Du bist hier
Ich bin total beeindruckt von der Leseprobe. Die Nell aus dem Prolog in Amerika war früher Honora...
Der Titel sowie das Cover des Buches haben mich auf Anhieb angesprochen. Thematisch klingt das...
Das Cover ist schlicht gehalten und nicht so der Hingucker. In der Leseprobe geht es um Honora...
Honora ist eine starke Außenseiterin, die sich in ihrem anstrengenden Leben bewähren muss. Die...
Das Buchcover finde ich sehr schön, eben ein typischer Diogenes Eyecatcher. Die Leseprobe hat...
Sehr erschütternd und zu Herzen gehend, so eindringlich wird das Elend beschrieben. Man kann den...
Der expressiv wirkende Sprachstil ist sehr eindringlich. Die Leseprobe zeigt einen ungeschönten...
Die Erzählung beginnt bereits mit vielen gut beschriebenen Details. Geschichtlich eingeordnet in...
Das schlichte Cover gefällt mir sehr gut. Ich bin sehr gespannt wie die Protagonistin, die...
Ich bin irgendwie von Beginn an fasziniert von „ Sing, wilder Vogel, sing“ das Buchcover trägt...
Ich liebe es über starke Frauen zu lesen! Dies scheint hierfür schonmal ein super Buch zu sein!...
Ich lese eigentlich keine historischen Romane, weil sie oft für mich unnötige und schnulzige...
Wenn das Schicksal mit Beginn das Lebens eine schwere Last als Bürde mit auf den Weg gibt,...
Das Cover ist echt schön! Die Hauptfigur Honora strahlt viel Stärke aus - finde ich. Ich kenne...
Vom Regen in die Traufe: das ist von Anfang an nicht zu übersehen. Honora/Nell kann sich vor dem...
Das Buchcover ist sehr ansprechend gestaltet und passt sehr gut zum Thema der Geschichte. Ich...
Honora klingt nach einer richtig starken Frau, die weiss was sie will und es sich auch holen...
Das Buchcover ist gelungen und zeigt die starke Frauenfigur dieses Romans, Honora. Der...
Auf dem Buchcover gefällt mir am besten der gewählte Buchtitel, da er sehr neugierig macht. Die...
Das Cover hat mich etwas in meiner Erwartungshaltung getäuscht. Von Anfang an stehen die Zeichen...
Auch wenn mir hier wieder nicht das Cover gefällt, so sind die Geschichten dahinter oftmals eine...
Als Liebhaber der Diogenes Bücher bewerbe ich kich grundsätzlich für jedes Leseexemplar des...
Ein historischer Roman, der seinen Ursprung in der großen Hungersnot in Irland hat. 1849 und die...
Die Zeitnum 1850 war wahrlich nicht einfach für die damals lebenden Menschen. Aus historischer...
Mich macht diese Geschichte sehr neugierig, wahrscheinlich auch deswegen, da ich es so noch nicht...
Honora ist ein starkes Mädchen mit wenig Sinn für Selbstmitleid. Ihre bitterarme Herkunft, eine...
Das Cover schlicht gehalten und ein Titel, der nichts verrät: ich war gespannt auf die Leseprobe...
Mit einer sanften Sprache fängt die Geschichte an. Wieder ein schweres Schicksal einer Frau, die...
Der Beginn der Geschichte ist sehr vielsprechend und hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Die...
Ich lese gerne Romane über das 19. Jahrhundert, und ebenso mag ich Geschichten über Außenseiter....
Das Cover ist typisch Diogenes und richtig künstlerisch gestaltet. Da sieht man die Protagonistin...
Jacqueline O’Mahony‘s „Sing, wilder Vogel, sing“ finde ich sehr ansprechend. Honora ist eine...
Diese Story klingt wirklich, wirklich gut! Besonders die Zeit und das Setting, in dem das Buch...
Honora ist jung, eine Außenseiterin und sie heiratet William. Wie sich kurz danach herausstellt...
Honora hat William geheiratet. Überstürzt, wie es sich im Nachhinein herausstellt. Ihre...
Die große Hungersnot hat tiefe Spuren in der Seele des irischen Volkes hinterlassen. Während die...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.