Du bist hier
Das Cover lässt kaum Aufschluss über den Inhalt zu. Man erwartet lediglich etwas literarisch...
Der erste Leseeindruck wirkt auf mich sehr interessant, da ich das Gefühl habe, dass es sich bei...
Das Cover zeigt eine Frau mit einem trotzigen Gesicht, und dieses spiegelt sich auch beim Lesen...
Das schöne Cover passt gut zum Buch. In angenehmer, flüssiger Sprache beschreibt die Autorin das...
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Normalerweise lese ich ungern Geschichten mit...
Ich finde das Buch unglaublich gut geschrieben aber es ist auch beklemmend und traurig. Natürlich...
Ein lauter Titel für eine so ruhige Person wie Honora. Eine mutige Frau im 19. Jahrhundert die...
Als begeisterter Liebhaber der irischen Literatur – und auch der Kultur – bin ich auf dieses Buch...
Die Geschichte spielt in Irland um das Jahr 1849. Honora ist eine starke, junge Frau, die quasi...
Sehr athmosphärischer Text über eine starke Frau, die aus dem Elend flieht und zunächst im...
Nachdem ihre Ehe schief gegangen ist und die Hungersnot in Irland ausgebrochen ist, geht Honora...
Ein sehr interessantes Cover. Irland 1849. Ein armes Land und eine junge Frau ist anders als all...
Die Leseprobe ist lang, liest sich aber wie im Flug. Die Atmosphäre ist sehr finster, leidvoll...
Ein tolles Buch für die letzten Sommerwochen! Das Setting am Meer ist perfekt und der Plot baut...
Mit irischer Literatur kann man mich einfangen... Die ersten Seiten der Leseprobe haben mich...
Die berührende Reise zur Freiheit und der erbitterte Kampf nach dem eigenen Glück - »Sing, wilder...
Honora , die in ihrem Dorf an der irischen Westküste immer eine Außenseiterin war, scheint eine...
Dies ist wahrscheinlich ein Buch, wie ich es gerne lese. Historisch und ein interessantes...
Das Cover mit einem Gemälde von Anne-Sophie Tschiegg ist ansprechend. Der Klappentext...
DasCover ist typisch Diogenes, der Klappentext hat sofort mein Interesse geweckt. Die ersten...
Das Cover ist schlicht aber wunderschön gemalt. Man erkennt sofort den Diogenes Verlag. Nach...
Schon immer haben mich die Romane, die von der irischen Freiheitsbewegung und den Hungersnöten...
Diese Geschichte verspricht eine fesselnde Reise voller Hoffnung und Überlebenswillen. Ich...
Wie immer beim Diogenes-Verlag ist es ein typisches und schönes Cover. Der Klappentext...
Wer Irland mag, Amerika spannend findet und sich für Geschichte interessiert, für den ist dieses...
Mich hat der Titel des Buches sofort angesprochen. Die Geschichte spielt in einer interessanten...
Das Buchcover spricht mich an. Es ist schlicht und gleichzeitig ästhetisch gehalten. Der...
Der Prolog beginnt 1854 Er kommt jetzt schon seit neun Monaten in das Haus, ein Freudenhaus. Sie...
Während der großen Hungersnot des 19. Jahrhunderts in Irland sind fünf Millionen nach Amerika...
Der Einstieg in die Geschichte ist gelungen - man wird gleich neugierig auf die Hintergründe....
Mich hat die Leseprobe nicht besonders angesprochen. Die Sprache ist mir zu bemüht poetisch und...
Weder das Cover noch der Klappentext haben mich wirklich ansprechen können. Ich bin ein großer...
Ich weiß, dass viele Leser dieser Art Bücher sehr schätzen. Leider bin ich hier wohl weniger die...
Diogenes bürgt für Qualität und dieses Buch ist wohl ein guter Grund, wieder einmal etwas von...
Zugegeben, Cover und Titel hätten mich jetzt nicht unbedingt angesprochen. Dennoch hat mich die...
Die renommierte Irin Jacqueline O'Mahony nimmt sich eines interessanten Themas an. 1849 wird...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.