Starker, emotionaler Roman
London in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts: die junge Erica verliert durch den Tod ihrer Mutter den Boden unter ihren Füßen, erhält zugleich aber einen Brief von einer Freundin ihrer Mutter, die auf der griechischen Insel Hydra lebt. Erica zögert nicht lange und reist zusammen mit ihrem Freund und ihrem Bruder dorthin, um in einer Künstlergemeinschaft zu leben – darunter u.a. der Schriftsteller Axel Jensen oder der Musiker Leonard Cohen.
Während sie alle einen schönen Sommer verbringen und das Leben genießen, lernt Erica aber auch, dass all dies sich schnell ändern kann…
Erst einmal sieht das Cover sehr schön aus und passt mit der sommerlichen Aufmachung auch gut zum Titel.
Man kommt gut in die Geschichte hinein und man ist direkt mittendrin in Ericas Leben. Das Buch ist voller Emotionen, Sehnsüchte sowie Nostalgie, sodass der Zeitgeist sehr gut widergespiegelt wird. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch die Figuren werden authentisch dargestellt – man kann sich sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen und liest den Roman mit Spannung bis zum Ende.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Roman für sowohl junge Menschen mit Träumen und Sehnsüchten als auch für Junggebliebene, mit (verpassten) Träumen und Sehnsüchten.
Während sie alle einen schönen Sommer verbringen und das Leben genießen, lernt Erica aber auch, dass all dies sich schnell ändern kann…
Erst einmal sieht das Cover sehr schön aus und passt mit der sommerlichen Aufmachung auch gut zum Titel.
Man kommt gut in die Geschichte hinein und man ist direkt mittendrin in Ericas Leben. Das Buch ist voller Emotionen, Sehnsüchte sowie Nostalgie, sodass der Zeitgeist sehr gut widergespiegelt wird. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch die Figuren werden authentisch dargestellt – man kann sich sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen und liest den Roman mit Spannung bis zum Ende.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Roman für sowohl junge Menschen mit Träumen und Sehnsüchten als auch für Junggebliebene, mit (verpassten) Träumen und Sehnsüchten.