Welche Wahrheit erwartet uns?
_Heimlich trifft sich die junge Sheridan in einem eigentlich gesperrten Getreidebunker um Musik zu hören, zu reden und um einfach nur Spaß zu haben. Für einige unter ihnen gehört auch das Rauchen und Biertrinken dazu. Eines Tages wird die Gruppe von der Polizei überrascht und bei der anschließenden Verfolgung verletzt sich einer der Polizisten schwer. Sheridans Adoptiveltern sind sehr streng, aber im Ort hoch angesehen und sehen daher den Umgang ihrer Tochter mit „dem Gesindel“ nicht gern und haben ihn ihr untersagt. Als nun der Vater die Tochter bei der Polizei abholen muss und es irgendwie schafft, dass es keine Anzeige gegen Sheridan gibt, erteilen ihr die Eltern nicht nur für längere Zeit Hausarrest, sondern streichen auch die geliebten Ausritte._
Bisher kannte ich Nele Neuhaus lediglich als Krimiautorin – obwohl ich noch keinen von ihr gelesen habe. Doch die vorliegende Leseprobe zu „Sommer der Wahrheit“ hat mir sehr gut gefallen! Sheridan Grant ist eine junge Frau, die in einem sehr strengen Elternhaus aufwächst und nun die ersten Zeichen der Rebellion – wie sie halt für junge Leute üblich sind – zeigt. Auch hatte sie bisher ein weitestgehend gutes Verhältnis zu ihrem Vater, doch in letzter Zeit fühlt sie sich von ihm unverstanden und verraten. Besonders, als er sich nach der Verhaftung auf die Seite des Sheriffs stellt. An dieser Stelle war es naheliegend, dass Sheridan davon träumt, ihre wahren Eltern zu finden, die sie - selbstverständlich! – niemals so behandelt hätten. Von der im Klappentext erwähnten Halloween-Nacht lesen wir in diesem Abschnitt noch nichts, aber ich bin gespannt, was in dieser Nacht passiert und welche Wahrheit auf Sheridan und den Leser wartet, denn der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und mitreißend, sodass ich gern lesen würde, wie es weitergeht.
Bisher kannte ich Nele Neuhaus lediglich als Krimiautorin – obwohl ich noch keinen von ihr gelesen habe. Doch die vorliegende Leseprobe zu „Sommer der Wahrheit“ hat mir sehr gut gefallen! Sheridan Grant ist eine junge Frau, die in einem sehr strengen Elternhaus aufwächst und nun die ersten Zeichen der Rebellion – wie sie halt für junge Leute üblich sind – zeigt. Auch hatte sie bisher ein weitestgehend gutes Verhältnis zu ihrem Vater, doch in letzter Zeit fühlt sie sich von ihm unverstanden und verraten. Besonders, als er sich nach der Verhaftung auf die Seite des Sheriffs stellt. An dieser Stelle war es naheliegend, dass Sheridan davon träumt, ihre wahren Eltern zu finden, die sie - selbstverständlich! – niemals so behandelt hätten. Von der im Klappentext erwähnten Halloween-Nacht lesen wir in diesem Abschnitt noch nichts, aber ich bin gespannt, was in dieser Nacht passiert und welche Wahrheit auf Sheridan und den Leser wartet, denn der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und mitreißend, sodass ich gern lesen würde, wie es weitergeht.