Du bist hier
Tell... durch diese hohle Gasse... so habe ich die Thematik in Erinnerung. Früher in der Schule...
Von Wilhelm Tell habe ich schon viel gehört. Es steht schon lange auf meiner Leseliste, bisher...
Es braucht, wie ich finde, viel Mut , um so ein bekanntes Werk „ neu zu schreiben ". Und nach...
Ich gehöre tatsächlich zu den Personen, die Wilhelm Tell nicht gelesen haben und auch die...
Das Cover von Joachim B. Schmidt's "Tell" ist ganz klassisch im Diogenes-Stil gehalten und zeigt...
Der Beginn des Buches hat mir gut gefallen. Die verschiedenen Erzählperspektiven und die moderne...
Das Cover verweist auf das klassische Element der Tell-Historie, die jeder kennt. Doch der Autor...
Die Leseprobe hat mich völlig begeistert. Diesen Roman muss ich unbedingt lesen. Eine...
Ich finde es sehr spannend, dass in diesem Buch die Tell Sage neu erzählt wird und dabei...
Das Cover ist gestaltet, wie es für den Diogenes Verlag typisch ist. Der Apfel ist natürlich die...
Mein erster Reflex war: Och nein… nicht noch einmal die langweilige Geschichtsstunde repetieren...
… verspricht das Buch und ich bin sehr gespannt, ob Tell dieses Versprechen halten kann. Die...
Ein Roman inklusive Kopfkino mit Suchtfaktor wird versprochen und tatsächlich verspricht die...
Der Diogenes Verlag ist bekannt für seine schlichten und einfachn Cover, kommt ja auch nichts...
Der gute Tell, immer wieder eine Figur in einer Geschichte wert. Ich habe Tell in der achten...
Der Text gefällt mir sehr. Obwohl er durch die vielen, kurzen Szenen recht kleinteilig ist, wirkt...
DIe Idee, die Geschichte des Tell wieder aufleben zu lassen und in eine moderne Form zu bringen...
Interessanter Gedanke: eine Geschichte von vielen Personen erzählen lassen, und alle Erzählungen...
Die Leseprobe hat mir gut gefallen- ein alter Mythos, den man schon zu kennen glaubte, wird hier...
Die alte Sage über Wilhelm Tell ist die Grundlage für diese Neuerzählung. Sie ist sehr rasant...
Dieses Buch macht mich sehr neugierig. Auch wenn Titel und Cover erstmal gar nicht so auffällig...
Natürlich kennt man den Namen Tell, ich muss allerdings gestehen, dass ich die Geschichte bisher...
Die Idee, die Geschichte des Wilhelm Tell auf eine moderne, spannende Art zu erzählen, finde ich...
...die Tell und Apfel Legende neu erzählt. Faszinierend diese diversen Perspektiven in schnellem...
Der neue Roman " Tell" von Joachim B. Schmidt hat mir von Anfang an gut gefallen. Das Konzept...
Das Buch liest sich tatsächlich wie ein Actionfilm, zumindest was die Schnitte angeht. Die...
Die Legende von william Tell wird hier neu erzählt. Rasant und aufregend, mitreißend und...
Die alte Geschichte von Wilhelm Tell meint man ja zu kennen, aber so wie in dem vorliegenden...
In dem Buch geht es hin und her, in jedem Kapitel ändert sich der Erzähler und damit auch die...
Beinahe hätte ich dieses Buch nicht beachtet. Das Cover ist natürlich kunstvoll, aber nicht sehr...
Wilhelm Tell. Literaturunterricht am Gymnasium, ziemlich langweilig, muss ich gestehen....
Die fulminante Ankündigung, versetzt mit "modernen" Schlagwörtern, um alten Wein in neuen...
Wer musste sie nicht in der Schule lesen, die Geschichte von Wilhelm Tell? Durch die Apfelszene,...
Oh, ein Diogenes-Buch und dann auch noch eins von Joachim B. Schmidt, von dem ich schon "Kalmann"...
Auf mich wirkte die Leseprobe sehr rasant bzw. die Charaktere. Unterhaltsam, humorvoll und ein...
Ungewöhnlich... das ist das Wort, dass mir als erstes in den Sinn kommt. Die kurzen Wechsel der...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.