Du bist hier
Die Idee zu diesem Buch gefällt mir sehr gut. In der Leseprobe merkt man ja schon, wie viele...
Wer den Autor Joachim B. Schmidt schon von seinem letzten Buch "Kalmann" kennt, der kennt diesen...
Nun ja, das Cover finde ich zwar nicht ganz ansprechend, dafür den Klappentext. Eine Geschichte...
Wilhelm Tell habe ich noch nicht gelesen, aber mal auf der Bühne gesehen. Dies hier ist eine...
Ein"echter Diogenes" - schon das Cover weckt mal wieder die Neugier. Alte Geschichte neu...
Die Sage kennt jeder, aber den Blick, den Schmidt eröffnet, der ist neu, erfrischend und...
Ein auf einen Bären schießender Tell ... das war neu für mich und so bin ich wirklich neugierig,...
Diese Leseprobe habe ich nach den ersten Seite abgebrochen, da ich mit dieser modernen...
Das Cover ist toll illustriert und passt sehr gut zu Wilhelm Tell. Ich persönlich finde es sehr...
Das Buchcover empfinde ich als typisch und einladend. Ich bin ganz gespannt, was auf den weiteren...
Auch wenn ich ehrlicherweise dem Buch etwas skeptisch gegenüber stehe, so macht es dennoch...
Das bekannteste Bild aus Wilhelm Tell ist der Apfel auf dem Kopf. Ein alte Geschichte gegen...
Tell ist in kurze Kapitel aus unterschiedlichen Erzählperspektiven eingeteilt, die sich alle sehr...
Es ist sicherlich gewagt, einen solchen Klassiker neu zu schreiben, aber in diesem Fall ist es...
Ich kann mir auch nach der Leseprobe irgendwie noch nichts unter dieser Leseprobe vorstellen. Der...
Das Cover ist typisch für den Diogenes Verlag und der schlichte Apfel passt zum Titel. Mit...
Bei Neuauflagen, eher Neuerzählungen, von Klassikern bin ich meist recht kritisch, doch die...
Zunächst einmal finde ich die Idee, Literatur sehr alten 'Jahrgangs' ins heutige...
Mir persönlich gefällt der Erzählstil nicht, zu sprunghaft als ob man den Kopf ständig hin- und...
Eine historische Erzählung - mehr noch, ein nationales Heiligtum - zu nehmen, und radikal neu zu...
Ich kenne die Tell Geschichte von der Bühne, weiß also worum es geht. Aber auf diese Art und...
Wer hat ihn als Schüler nicht gelesen (lesen müssen): Wilhelm Tell. Diese Neuerzähung ist wohl...
Das Cover finde ich gelungen, man erkennt sofort, um welchen Verlag es sich handelt, was bei...
Mir gefallen die kurzen Kapitel und das Wechseln der Erzählperspektive. Beides trägt auf jeden...
Zunächst skeptisch ob der frechen Offensive den Klassiker betreffend, hat mich die Leseprobe doch...
...die sogar mich, als in der Schule durch Tell Gequälten, wieder zu diesem Buch fassen lässt....
Ich habe von einigen Lesefreundinnen schon Rückmeldungen zu diesem Buch bekommen und alle waren...
Der Klappentext hat mich sofort gepackt. Die Geschichte von Willhelm Tell kennt jeder, und da ich...
Was für ein trostloses Leben, das die Familie Tell da lebt. Keiner scheint wirklich zufrieden zu...
Das Original habe ich leider nicht gelesen, die Version von Herrn Schmidt gefällt mir aber...
Joachim B. Schmidt erschafft mit seinem Roman "Tell" eine Neuinterpretation des Klassikers...
Joachim B. Schmidt konnte mich schon mit Kalmann begeistern. Als ich dann "Tell" als...
Mit dem Klappentext wird man als Leser gleich neugierig gestimmt. Der Klassiker Wilhelm Tell wird...
Wow, der Klappentext lässt auf eine rasante Erzählweise schließen. Ich mag es normalerweise...
Schon der Klappentext verspricht an interessante Interpretation das Wilhelm Tell! Dafür sind die...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.