Tessa
Man wird schon zu Beginn in die Geschichte hineingeworfen und findet sich doch schnell zurecht. Der Roman handelt von Tessa, die ernsthaft ein Problem mit dem Alkohol zu haben scheint. Ihre offensichtliche Abhängigkeit zu Nick scheint sie kaputt zu machen und ihre Reaktionen sind voller Trotz, was sie für mich wenig vernünftig, verantwortungsbewusst und vor allem wie ein verlorenes Kind aussehen lässt. Die Sprache ist authentisch und man findet sich sofort in Berlin wieder.
Gerade weil die LP einen Ausschnitt darstellt, der sich erst ergibt, wenn man die gesamte Geschichte gelesen hat, würde ich den Roman gerne lesen.
Er stellte offenbar ein Beispiel der Generation dar, die in den Tag hineinlebt, irgendwie perspektivenlos und oberflächlich ist und sich doch nach wahren Werten, nach Liebe und Geborgenheit sehnt.
Gerade weil die LP einen Ausschnitt darstellt, der sich erst ergibt, wenn man die gesamte Geschichte gelesen hat, würde ich den Roman gerne lesen.
Er stellte offenbar ein Beispiel der Generation dar, die in den Tag hineinlebt, irgendwie perspektivenlos und oberflächlich ist und sich doch nach wahren Werten, nach Liebe und Geborgenheit sehnt.