Anders als erwartet
Allison’s größte Priorität ist es den Doktortitel in mittelalterliche Literatur zu bekommen. Als Ihr Ex-Freund Colin auftaucht, welcher ausgerechnet auf die selbe als Mentee hofft beginnt zwischen den beiden fast schon ein Konkurrenzkampf. Zwischen dem Schlagabtausch erkennt Allison allerdings, dass sie vielleicht doch noch mehr in Colin sieht als Ihren Ex-Freund.
Die Geschichte thematisiert Themen, die viel häufiger angesprochen werden sollten. Es ist schön auch mal eine solche Geschichte zu lesen.
Grundlegend hat mir die Geschichte von Allison und Colin sehr gefallen, leider konnte ich mich mit dem Schreibstil von Jenny L. Howe identifizieren. Die Erzählperspektive war für mich eher anstrengend zu verfolgen. Ich persönlich lese aber auch hauptsächlich Bücher, in welcher die Protagonisten in der Ich-Perspektive erzählt. Irgendwie kann ich in diese Geschichten besser abtauchen.
Abgesehen davon habe ich sehr gerne die Geschichte gelesen.
Die Geschichte thematisiert Themen, die viel häufiger angesprochen werden sollten. Es ist schön auch mal eine solche Geschichte zu lesen.
Grundlegend hat mir die Geschichte von Allison und Colin sehr gefallen, leider konnte ich mich mit dem Schreibstil von Jenny L. Howe identifizieren. Die Erzählperspektive war für mich eher anstrengend zu verfolgen. Ich persönlich lese aber auch hauptsächlich Bücher, in welcher die Protagonisten in der Ich-Perspektive erzählt. Irgendwie kann ich in diese Geschichten besser abtauchen.
Abgesehen davon habe ich sehr gerne die Geschichte gelesen.