Ein interessanter Einblick in die Gerichtsmedizin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
denise4 Avatar

Von

Vor der Entstehung des Buchs gab es bereits den Podcast „Klenk+Reiter", in dem es um die Gerichtsmedizin (österreichisch für Rechtsmedizin) geht. Hieraus entstand die Idee eines gemeinsamen Buchs. Der Autor Florian Klenk schreibt, wie sollte es auf Grund des Podcast auch anders sein, im Buch über die Gerichtsmedizin. Das entsprechende Wissen sowie verschiedene Fälle steuert Gerichtsmediziner Christian Reiter bei.

Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm. Er lässt auch seinen Wiener Schmäh in den Text einfließen. Fachbegriff werden verständlich erklärt und trotz der österreichischen Herkunft des Autors lässt sich der Text sehr gut lesen. Sehr gut gefällt mir auch, die anschauliche Sprache und dass der Autor kein Blatt vor den Mund nimmt.

Mir hat sowohl das Buchthema als auch der Schreibstil sehr gut gefallen. Etwas schade finde ich, dass kein Inhaltsverzeichnis zur Leseprobe gehört. Mein Interesse hat die Leseprobe definitiv geweckt. Allerdings ist das Buch, auf Grund des Themas sowie der enthaltenen Beschreibungen, zum Beispiel der Asservate, nichts für schwache Nerven.