Du bist hier
Das Buchcover sieht auf den ersten Blick so unschuldig aus. Erst wenn man näher hinsieht, erkennt...
Leseprobe und Cover versprechen ein außergewöhnliches Lese-Highlight, das ich kaum erwarten...
Das Buchcover ist einfach gestaltet und lässt kein ernstes Thema vermuten. Jedoch glaube ich das...
Der Begriff "Edelweißpiraten" war mir bisher unbekannt. Deshalb habe ich mich erst mal...
Ein Briefroman ist eine sehr spezielle Form und manchmal schwierig zu lesen. Aber hier scheint...
Ich muss gestehen, dass ich anfangs etwas Probleme hatte, in das Buch reinzukommen. Es gibt keine...
Schon das Cover gefällt mir sehr gut und auch die Genre. Ich bin ziemlich gespannt, wie die...
Ein Briefroman ist am Anfang immer etwas merkwürdig .... So ausführlich würde man in normalen...
Die Buchidee ist optimal, doch nur mehr schlecht als recht umgesetzt. Die heutige Jugend mit...
Das Buchcover hat mich zuerst nicht angesprochen, doch die Leseprobe hat mich dann von dem Buch...
Ich lese sehr gern Romane, die in Briefform geschrieben sind. Die Worte, die sich Lene und ihre...
Sehr interessant ist es, von den Geschehnissen aus dem Kriegsjahr 1942 zu lesen. Einerseits geht...
Lene wächst in Köln der 40er Jahre auf. Zu Zeiten hitlers und der NS. Sie hat es nicht...
Lene ist 16 und Auszubildende in einem Frisiersalon in Köln. Ihr jüngerer Bruder Karl ist auf...
Die Leseprobe dieses in Briefform gehaltenen Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich interessiere...
Der Schreibstil ist flüssig und man versteht die Gefühle der Protangonisten gut. Ich habe vorher...
Ein Buch in Briefform, das fand ich spannend und war mir nicht sicher, ob es mir gefallen...
Wenn man sich das Cover genau anschaut, kann man erkennen worum es in etwa geht. Es werden Briefe...
Eine Diktatur schafft es leider zu oft, die Bevölkerung von ihren Ansichten zu überzeugen oder...
Das Buch ist der sehr interessante Versuch ein Stück Zeitgeschichte in Form eines Briefromans als...
Da der Roman in Briefform geschrieben ist kommt man den Personen sehr nahe. Liest man die Briefe...
Briefe, geschrieben von Kindern und Jugendlichen während des zweiten Weltkriegs. Die Art und...
Ein wichtiges Thema, dass der Autor da aufgreift. Der Briefroman arbeitet die NS Zeit auf, die...
Was für ein schönes Cover! Es hat mich neugierig gemacht. Auch die Thematik finde ich sehr...
Das Buchcover gewinnt an Bedeutung und Zuspruch,je mehr man von dem Buch liest. Der Buchinhalt...
1942 ist die 16jährige Lene ist Auszubildende in einem Friseursalon. Während dieser Zeit wird...
Die Briefe machen den Text sehr authentisch und man kann sich gut in die Schreiber hinein...
Die Leseprobe ist komplett im Briefstil geschrieben. Dadurch ergibt sich die interessante...
Gestapo, Nazis, zweiter Weltkrieg... Das sind immer noch anspruchsvolle Themen. Und das Buch...
Der Briefwechsel zwischen den Freundinnen erzählt sehr authentisch, wie schnell und erwachsen die...
Die Leseprobe zu Wo die Freiheit wächst von Frank Reifenberg hat mir sehr gut gefallen. Für mich...
Ich hatte hier aufgrund des eher verspielten Covers so eine typische Jugendliteratur erwartet und...
Bücher, die zur Zeit des Nationalsozialismus spielen, haben mich schon immer fasziniert. So auch...
Wegen seines lebendigen Schreibstils habe ich die Leseprobe sehr rasch gelesen. Man sieht die...
Endlich mal wieder ein vielversprechendes Jugendbuch welches sich vom klassischen Mainstream...
Zunächst hat mich dieses Buch gar nicht angesprochen. Ich habe bisher immer einen großen Bogen um...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.