Du bist hier
Zwei Brüder, die unterschiedliche Wege gehen, aber dennoch respektvoll voneinander lernen. Der...
Wien in den 1920er Jahren, Victor kehrt aus dem Krieg in seine Heimatstadt und trifft dort wieder...
Der Schreibstil ist etwas umständlich und dicht, die Erzählweise langsam. Ich habe eine Weile...
Das Cover ist hier der einzige Aspekt, der mich überzeugt. Weder der Klappentext noch die...
Das Cover sah für mich auf den ersten Blick eher nach einem Kinderbuch aus, um ehrlich zu sein....
Viktor und Hans, zwei Brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten, was allerdigs auch aus...
Eine interessante Geschichte aus den goldenen Zwanzigern und den Dreißigern. Diese spielt mal...
Das Cover gefällt mir außerordentlich gut. In einer Bücherei würde es mich sofort auf das Buch...
Der Klappentext hat mich nicht überzeugt, dafür umso mehr die Leseprobe. Nach dem 1. Weltkrieg...
Ich bin sehr neugierig, wie diese Bruder- und Zeitgeschichte weitergeht. Ein ansprechendes Cover...
Ein Mann kehrt aus dem Krieg heim, am Leib unversehrt, versucht den Krieg zu verdrängen, meidet...
Wien zwischen den beiden Weltkriegen. Eine wirklich interessante wie auch aufreibende Zeit. Das...
Zwei unterschiedliche Brüder in Wien, Viktor gerade aus dem Krieg zurück, findet wieder eine...
Das Cover zeigt ein (wohl expressionistisches) Gemälde, eine Stadtansicht. Es gefällt mir gut und...
Das Cover gefällt mir, es entspricht schon den Aufbruch-Zeiten in Wien in den 1920ern. Die...
Der Zeitpunkt: nach dem ersten Weltkrieg. Der Ort der Handlung: Wien, Die Haupfiguren die Brüder...
Bereits das Buchcover macht deutlich, um was es bei dem Buch gehen könnte und sorgt für Neugierde...
Wie so oft im Leben sind die beiden Brüder Hans und Viktor total gegensätzlich. Hans der Jüngere...
Auf dem Cover eine nächtliche Straße durch das Wien des letzten Jahrhunderts und es passt...
Das Cover und der Klappentext reizten mich, die Leseprobe zu lesen. Der Schreibstil ist für mich...
Bereits in der kurzen Leseprobe fühle ich mich sofort mitten im Wien der Zwanzigerjahre des...
Das Buchcover von "Zwischen Brüdern" ist wirklich schön und ansprechend gestaltet. Wir lernen in...
Die Lektüre der 34 Seiten umfassenden Leseprobe von Wolfgang Böhms Roman "Zwischen Brüdern" führt...
Die 20er Jahre waren in jedem Falle eine Zeit der Veränderungen. Dies kann in Kombination mit...
Ich finde, dass das Buch etwas schwer zu lesen ist und man sich am Anfang etwas orientieren muß....
Die Leseprobe hat eine schöne nostalgische Atmosphäre, erinnert mich an die alte Bilder in sepia....
Viktor und Hans, zwei Brüder , die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Ältere kommt aus...
Der 1. Weltkrieg ist vorüber und Hans kommt zurück in sein Wien. Er der ernstere der beiden...
Zwei Brüder treffen sich nach dem ersten Weltkrieg in Wien wieder. Sie haben die Kriegsjahre in...
Hans hat den Krieg anscheinend gut überlebt, Victor dagegen hat das Schlimmste erlebt - er war...
Nicht nur Berlin ist nach dem 1. Weltkrieg eine andere Stadt, auch Wien wandelt sich und hat...
Bei diesem Roman handelt es sich nach meinem ersten Eindruck um eine ganz wunderbare Schilderung...
Da Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Das ist eines dieser Cover, bei denen ich in jeder...
Da ich selbst Geschwister habe und wir uns nicht sehr ähnlich sind kann ich die Geschichte...
Ich könnte mir das Cover ewig anschauen!!! Es gefällt mir total gut. Die Geschichte spricht...
Der Cover ist nicht schlecht, aber eine Spur zu Bunt. Hätte nie vermutet was für eine tolle...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.