Back to the Sixties!
Carmen Korns Jahrhunderttrilogie habe ich verschlungen. Das gleiche gilt für den ersten Band ihrer Drei-Städte-Saga. Ich brauchte ein wenig, um wieder rein zu kommen in die Familiengeschichten der Hamburger, der San Remeser und der Kölner. Aber es dauerte nicht lange und ich war wieder drin. Hilfreich war wie auch bei Band 1 die gute Personenübersicht und die Informationen zu den einzelnen Personen, die ausführlicher waren und auch auf den ersten Band verwesen. Ich liebe einfach die Art, wie Carmen Korn erzählt. Sie nimmt den Leser direkt mit in das Leben ihrer Protagonisten, so dass man sich fast schon ein wenig zugehörig fühlt. Dazu passen, wie bei all ihren Büchern, auch immer die Cover. „Zwischen heute und morgen“ strahlt Fröhlichkeit und Lebendigkeit aus. Beides trifft auch auf das Buch selber zu. Die Handlung erstreckt sich über die 1960er Jahre und ist sehr authentisch. Ich freue mich schon auf eine mögliche Fortsetzung.