Du bist hier
Beth Kempton hat mit „Kokoro“ ein wunderbares Buch über die Ruhe gefunden, wenn um einen herum...
Bildgewaltig schildern die Autorinnen ihre Reise durch die wilden Berge des Balkan. Die Panoramen...
Das Cover des vorliegenden italienischen Krimis voller mediterranem Lebensgefühl und Flair ist...
Ein historisches Sachbuch liegt vor, das nicht mit herkömmlichen Sachbüchern vergleichbar ist....
Ein ganz besonderer Thriller liegt hier vor. „Sing mir vom Tod“ von der Autorin Ivy Pochada lässt...
Marco de Franchi hat mit „Das zweite Kind“ einen bewegenden und spannenden Thriller geschrieben,...
Andreas Winkelmann steht für gute und fesselnde unterhaltsame Lektüre. Mit „Mord im Himmelreich“...
Ein Sachbuch, dass sehr gut in die heutige Zeit multipolarer Krisen passt. Wie ich selbst...
Der Roman „Coco und die Revolution der Mode“ ist eine wunderbare Geschichte von Unternehmergeist,...
Immitten des vierzehnten Jahrhunderts nach Christus tobt die Schlacht bei Crécy zwischen England...
„Mord in der Charing Cross Road« ist der Start der von Henrietta Hamilton wiederentdeckten...
Mr. Today scheint ein fröhlicher, ja, ein wahrhaftiger Retter zu sein, der die ungewollten Kinder...
Arno Geigers Roman „Reise nach Laredo“ ist eine Hommage an das Leben und an das Wesentliche,...
„Das Lied des Propheten“ von Paul Lynch bietet brisante, geradezu hochaktuelle Themen. Bereits...
Lenz Koppelstätter hat mit „Was der See birgt“ einen Gardasee-Krimi geschrieben, der mit einem...
Wieder einmal wird ein Kriminalroman der Fälle des Komissars Rizzi vorgelegt. Bereits die...
Friedrich Ani hat mit „Lichtjahre im Dunkel“ einen äußerst spannenden Roman geschrieben. Bereits...
Pellworm und Nordstrand sind heute noch übrig von der früheren Insel Strand. Zu einem...
„Drei Wasserschweine brennen durch“ von Matthäus Bär ist ein liebevoll geschriebenes Kinderbuch....
Bereits das Cover vermittelt mit der Gabel und der schönen Farbauswahl ein fröhlich-kulinarisches...
Auch dieser Teil der großen Sankt Peter Ording Saga verspricht den Lesenden, die Meeresluft der...
Stephan Schmidt‘s Kriminalroman „Die Spiele“ Versprechen Spannung pur. Eine Handlung, die im...
Neil de Grasse Tyson, ein bedeutender Professor und Astrophysiker ist bekannt für seine...
„Die Mönchin“ vom Autor Peter Orontes spielt im 15. Jahrhundert und der Inhalt hält, was der sehr...
Mit diesem Sachbuch spricht der Autor Till Reather ein sehr zeitgemäßes Thema an. In Zeiten...
Spione haben Macht in Form von Wissen. Ben Macyntire schreibt in „Der Spion und der Verräter“...
Dieses Sachbuch hebt sich in der mittlerweile größeren Anzahl an Büchern über Astrophysik hervor,...
Menachem Kaiser, 1985 in Kanada geboren, hat kreatives Schreiben studiert und verfasst hiermit...
Ein mit Aquarell gemalter Hahn auf dem Cover und der Titel „Als wir an Wunder glaubten“ drückt...
Philipp Gravenbach schreibt in seinem Thriller „Der achte Kreis“ über den Vatikan, über Agenten...
Wolf Haas schreibt in seinem neuen Roman „Eigentum“ über eine 95 jährige Frau, die 1923, in...
Henning Beck, ein Neurowissenschaftler, liefert gute Denkansätze über Dummheit bzw. über...
Bereits das Cover verrät, dass es sich um ein Kinderbuch handelt, welches speziell Erstklässler...
Bereits das Cover ist ungewöhnlich. Gelbe Flusen wirken wie Sonneneruptionen. Genau so mysteriös...
Rudolf Habringer hält, was die Kurzbeschreibung und das Cover versprechen. Er lässt die Leser...
Nilufar Karkhiran Khozani schreibt über ihre eigenen Erfahrungen. Zunächst ihre Kindheit und...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.