Du bist hier
Das Debüt „Der Junge aus dem Meer“ von Garrett Carr erzählt die Geschichte von Brendan, der 1973...
John Green legt mit „Tuberkulose“ ein fundiertes Werk zur Geschichte der Erkrankung vor. Im...
Sarah Lorenz begeistert im Zwiegespräch mit Mascha Kaléko in ihrem grandiosen Buch „Mit dir, da...
Jim Ayang nimmt den Rezipienten oder die Rezeptientin mit auf eine gedankliche Reise zu seiner...
"Flusslinien" von Katharina Hagena spannt einen Rahmen über die 102 lange Jahre dauernde...
Das Cover des Buches zeigt Polina, die von Hannes Prager auserwählte Frau, Freundin und...
Paula Hawkins Buch „Die blaue Stunde“ hat ein beeindruckendes Thema. Das Cover wirkt sehr...
Der Einband des Buches lädt nicht unbedingt zum Kauf ein. Der Inhalt hingegen könnte Menschen...
Kristina Lunz beschreibt in ihrem Buch Möglichkeiten, um Geschehnisse zu beeinflussen oder...
Das Cover des Buches wirkt sehr authentisch und einladend. Es charakterisiert meines Erachtens...
„Nach dem Sturm“ beschreibt den Machtwechsel in Malaysia von der britischen Kolonie zur...
"Allzumenschliches" lädt den Leser oder die Leserin ein, einen Blick in die Gedankenwelt großer...
Das Cover des Buches »Großvater atmete mit den Wellen« von Trude Teige beschreibt einen...
"Mit Kindern über Diskriminierung sprechen" ist ein praxisnaher, begriffsklärender Ratgeber....
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.