Adieu, Sir Merivel
Sir Robert Merivel ist deprimiert: nachdem er schon die Gunst des Königs verloren hat, verreist nun auch seine geliebte Tochter Margaret für lange Zeit.
Soll das sein Leben gewesen sein? Soll er schon mit 57 Jahren dazu verdammt sein, mit seinem alten Diener Will bis ans Ende seiner Tage auf seinem Landsitz Bidnold Manor Trübsal zu blasen und zu verstauben?
Nein, für Sir Robert Merivel kommt dies nicht in Frage. Er strebt nach Höherem, will sich nun lang gehegte Träume erfüllen. Wollte er nicht schon immer nach Frankreich reisen, Louis XIV treffen und das frisch erbaute Versailles bestaunen?!
Wenig später macht sich Merivel tatsächlich auf den Weg zu ebendiesem Ort, im Gepäck auch viele Wünsche, Träume und Hoffnungen. So träumt er bspw. davon, zum Leibarzt des Königs bestellt zu werden. Statt dessen muss er seine Nächte aber in dessen Gesindehaus verbringen.
Das trägt natürlich keineswegs zur Steigerung seiner Laune bei, und so ist Sir Robert Merivel nun noch deprimierter als zuvor - bis ihm auf den Fluren des Schlosses die charmante, gutaussehende Louise de Flamanville begegnet. Er ist sofort entflammt, sieht in ihr die Liebe seines Lebens.
Doch kann, ja darf man eine Frau mehr lieben als seinen König?
Meine Meinung
Dieses Buch ist einfach großartig!
Es bietet interessante historische Figuren sowie eine temporeiche, spannende Handlung in einer faszinierenden Epoche.
"Adieu, Sir Merivel" wirkt an jeder Stelle gut recherchiert und glaubwürdig. An keiner Stelle ist die Geschichte langweilig oder in die Länge gezogen.
Auch Tremains Schreibstil sucht seinesgleichen. Er scheint direkt dieser Epoche zu entstammen, ist absolut authentisch, und so hat man als Leser das Gefühl, in die Zeit Louis XIV zurückversetzt zu werden.
Ich habe dieses wunderbare Buch regelrecht verschlungen und musste mich immer wieder zwingen, kleine Pausen einlegen, weil es so schön ist, dass ich die Lektüre in vollen Zügen genießen wollte.
Fazit
"Adieu, Sir Merivel" ist glanzvoller historischer Roman in der Zeit des Sonnenkönigs. Tremain erdenkt und schreibt so wundervoll, dass nichts von diesem Glanz verloren geht, sondern alles beim Leser ankommt.
Es ist, wie "The Times" schreibt, "ein erstklassiges Vergnügen"!
5 Sterne und eine absolute Lese-Empfehlung von mir für ein unbeschreibliches, prächtiges Lese-Vergnügen, ein Buch, das man im Regal stehen haben sollte und man immer wieder gerne lesen kann und wird.
Soll das sein Leben gewesen sein? Soll er schon mit 57 Jahren dazu verdammt sein, mit seinem alten Diener Will bis ans Ende seiner Tage auf seinem Landsitz Bidnold Manor Trübsal zu blasen und zu verstauben?
Nein, für Sir Robert Merivel kommt dies nicht in Frage. Er strebt nach Höherem, will sich nun lang gehegte Träume erfüllen. Wollte er nicht schon immer nach Frankreich reisen, Louis XIV treffen und das frisch erbaute Versailles bestaunen?!
Wenig später macht sich Merivel tatsächlich auf den Weg zu ebendiesem Ort, im Gepäck auch viele Wünsche, Träume und Hoffnungen. So träumt er bspw. davon, zum Leibarzt des Königs bestellt zu werden. Statt dessen muss er seine Nächte aber in dessen Gesindehaus verbringen.
Das trägt natürlich keineswegs zur Steigerung seiner Laune bei, und so ist Sir Robert Merivel nun noch deprimierter als zuvor - bis ihm auf den Fluren des Schlosses die charmante, gutaussehende Louise de Flamanville begegnet. Er ist sofort entflammt, sieht in ihr die Liebe seines Lebens.
Doch kann, ja darf man eine Frau mehr lieben als seinen König?
Meine Meinung
Dieses Buch ist einfach großartig!
Es bietet interessante historische Figuren sowie eine temporeiche, spannende Handlung in einer faszinierenden Epoche.
"Adieu, Sir Merivel" wirkt an jeder Stelle gut recherchiert und glaubwürdig. An keiner Stelle ist die Geschichte langweilig oder in die Länge gezogen.
Auch Tremains Schreibstil sucht seinesgleichen. Er scheint direkt dieser Epoche zu entstammen, ist absolut authentisch, und so hat man als Leser das Gefühl, in die Zeit Louis XIV zurückversetzt zu werden.
Ich habe dieses wunderbare Buch regelrecht verschlungen und musste mich immer wieder zwingen, kleine Pausen einlegen, weil es so schön ist, dass ich die Lektüre in vollen Zügen genießen wollte.
Fazit
"Adieu, Sir Merivel" ist glanzvoller historischer Roman in der Zeit des Sonnenkönigs. Tremain erdenkt und schreibt so wundervoll, dass nichts von diesem Glanz verloren geht, sondern alles beim Leser ankommt.
Es ist, wie "The Times" schreibt, "ein erstklassiges Vergnügen"!
5 Sterne und eine absolute Lese-Empfehlung von mir für ein unbeschreibliches, prächtiges Lese-Vergnügen, ein Buch, das man im Regal stehen haben sollte und man immer wieder gerne lesen kann und wird.