Du bist hier
Der Klappentext hatte mich durch aus angefixt. Beim Lesen der Leseprobe stell dich aber schnell...
Ein besonderes Buch hat der Autor hier vor gelegt. Wie sein vorangegangenes Werk ist auch dieses...
Das Cover finde ich befremdlich, und ich kann es dem Inhalt des Buches nicht zuordnen. Die...
Das Cover ist schwer einzuordnen, das Genre auf den ersten Blick nicht erkennbar. Der Klappentext...
Der Titel ist sehr spannend und ich denke, dass auch die Handlung echt interessant werden wird....
Peter Stamm habe ich kennengelernt als einen Meister der leisen Worte, der einen mit gewisser...
Das Cover dieses Buches hat mich nicht sehr angezogen, was mich im Vergleich zum Cover wirklich...
Ja, das ist die Frage. Die Keseprobe sagt noch nicht so viel über das Buch aus, aber den...
Aus der Sicht des Icherzählers erleben wir seinen Alltag. Er ordnet Akten, hält Ordnung und lebt...
Der Ich-Erzähler denkt über sein Leben nach, über seine Kindheit, seine Liebe zu Franziska, einer...
Das Cover ist ein bisschen merkwürdig, so dass ich etwas skeptisch war. Dennoch war die Leseprobe...
Mal ein ganz anderes Buch, mit einem eigenen, aber sehr schönem Schreibstil. Bewegend und...
Das Archiv der Gefühle erzählt von einer Liebe, die schon in der Kindheit entstand. Dersxchweizer...
Besonders die Erinnerung an seine unerfüllte Liebe aus jungen Jahren, Franziska, versetzt den...
Das Cover hat mich stark angesprochen, passend dazu die ebenfalls intensive Leseprobe, ein...
Ich finde den Buchtitel wunderbar, überhaupt liebe ich die Bücher von Peter Stamm und auch sein...
Das Cover zu der Geschichte finde ich seltsam, aber ich denke, dass es noch seinen Sinn bekommen...
Ich liebe die Bücher und den Stil von Peter Stamm. Seine Kraft, in geradlinigen Worten den Leser...
Der Schreibstil ist sehr ruhig und schön, aber das Leben des Protagonisten ist eher traurig und...
Der namenlose Ich-Erzähler lebt allein in einem immer mehr verfallenden Haus, das er von seiner...
Der Titel des Romans sehr treffend: ein Archiv der Gefühle. Die innere Ordnung scheint der...
Ich gebe zu, dass mich das Buch bisher durch den kurzen Leseeinblick nicht reizt. Hier fehlt so...
In großer Akribie beschreibt Peter Stamm aus der Sicht des Romanhelden, wie er die Welt...
Der Protagonist des Romans denkt in anscheinend in sehr festgefahrenen Kategorien. Als...
Das Cover hat mich angesprochen und neugierig gemacht. Erzählt wird eine Geschichte von einem...
Als Einzelkind aufgewachsen, ohne Störungen anderer aufgewachsen, im Archiv gearbeitet - immer...
Der Text der Leseprobe hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Tut mir der Typ leid? Sollte er mir...
Peter Stamm nimmt einem gleich mit seiner Sprache gefangen und löst eigentlich schon auf den...
Die Hauptfigur ist ein Mann, der einsam und zurückgezogen lebt. Er archiviert den ganzen Tag...
In der Leseprobe ging es die ganze Zeit lediglich darum, den Protagonisten in aller Form und so...
Das Buch beginnt mit einem langen inneren Monolag des Protagonisten, man merkt, der Autor...
Das Cover spricht mich nicht an und passt auch nicht zum Inhalt. Erst der Titel und die...
Was für ein Individuum, das offenbar niemals das Bedürfnis empfand, sich der Welt anzuvertrauen,...
Zart, melancholisch und sehr poetisch reflektiert der Ich-Erzähler, der nur noch selten sein Haus...
Das Buchcover ist gelungen obgleich es mich im Inhalt des Romans nicht abholt. Dieser Roman...
Die knapp 30 Seiten umfassende Lektüre der Leseprobe von Peter Stamms Roman "Das Archiv der...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.