
Endlich: Die Neapolitanische Saga geht weiter!
Die Geschichte eines neuen Namens
Lila und Elena sind sechzehn Jahre alt, und sie sind verzweifelt. Lila hat noch am Tage ihrer Hochzeit erfahren, dass ihr Mann sie hintergeht – er macht Geschäfte mit den allseits verhassten Solara-Brüdern, den lokalen Camorristi. Für Lila, arm geboren und durch die Ehe schlagartig zu Geld und Ansehen gekommen, brechen leidvolle Zeiten an. Elena hingegen verliebt sich Hals über Kopf in einen jungen Studenten, doch der scheint nur mit ihren Gefühlen zu spielen. Sie ist eine regelrechte Vorzeigeschülerin geworden, muss aber feststellen, dass das, was sie sich mühsam erarbeitet hat, in ihrer neapolitanischen Welt kaum etwas gilt.
Der zweite Teil des Weltbestsellers von Elena Ferrante erzählt von den Jugendjahren – und wer nach dem ersten Band noch nicht im #FerranteFever war, wird spätestens jetzt davon erwischt. Die Geschichte eines neuen Namens ist ein Roman, den man erschüttert und begeistert liest! Sichert Euch pünktlich zu Weihnachten den zweiten Band von Elena Ferrantes Tetralogie als Vorab-Exemplar.
Pressestimmen:
»Hier wird europäische Geschichte zum ersten Mal im großen Stil als weibliche Nahgeschichte erzählt. Ein epochales literaturgeschichtliches Ereignis ...« Iris Radisch, DIE ZEIT
»Besser als Netflix!« stern
»Was für ein Werk!« Der Spiegel
→Zur Facebook-Seite der Neapolitanischen Saga
→Weitere Informationen zum Buch
→Elena-Ferrante-Newsletter mit Gewinnspiel
→Buchtrailer