Du bist hier
Der Klappentext hat einiges versprochen, aber meine Erwartungen wurden bei der Leseprobe leider...
Das Buchcover erinnert mich an ein gemütliches kleines und altes Dorfhaus. Aber so gemütlich...
Das Leben ist eintönig in dem kleinen Dorf in der Eifel. Es ist das Jahr 1944. Die jungen Männer...
Die 19jährige Margarete wohnt in einem trostlosen Dorf in der Eifel, wohin sich selten ein...
Der Schreibstil ist so trocken und farblos, wie das Leben zur beschriebenen Zeit. Man merkt, wie...
Ein verwunschenes kleines Dorf ziert das Cover und passt sehr gut zur nachfolgenden...
Das Cover und der Titel waren so ansprechend ich musste einfach mehr erfahren. Der Schreibstil...
das afrikanische Sprichwort: dass die Sonne an keinem Dorf vorübergeht, passiert in der Eifel....
Eigentlich hatte ich mir nicht so viel erwartet: ein Buch im Selbstverlag, naja... Aber die...
Wichtig für mich sind immer die ersten Seiten eines Buches. Bei dieser Leseprobe ist man direkt...
Der Buchtitel klingt spannend zudem mag ich solche geschichten. Es ist ein autheitsches Stück...
Unabhängig von der Periode in der die Geschichte spielt, wird das Lebensgefühl der jungen,...
Margarethe lebt im Jahr 1944 auf einem Bauernhof in der Vulkaneifel. Das Leben auf diesem Hof ist...
Margarethe ist die hübsche Tochter eines wohlhabenden Bauern in der Eifel. Ihr Bruder ist Soldat,...
Dieses Buch ist eine Hommage an das Dorfleben, obwohl oder gerade, weil es in Zeiten des Krieges...
Die neunzehnjährige Margarete langweilt sich im Frühjahr 1944 in der Vulkaneifel zu Tode. Das...
Margarethe wächst auf einem Bauernhof auf, fühlt sich zu Hause jedoch nicht wohl. Eine schöne...
Ich habe einen guten ersten Leseeindruck erhalten. Der mir Lust auf mehr bereitet. Ich arbeite in...
Das Leben auf dem Dorf: Verwurzelung und Enge, Übereinander reden und manchmal wenig miteinander,...
Ich liebe Familiengeschichten aus der Zeit. Wenn meine Eltern und Verwandten aus der Kriegs- und...
Das Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit gleich geweckt und auch die Leseprobe hat...
Das Cover vermittelt auf den ersten Blick einen idyllischen Eindruck. Erst auf dem zweiten Blick...
Eigentlich mag ich ja historische Romane nicht unbedingt. Diese mehr oder weniger...
Sowohl der Buchtitel als auch das Coverbild von Karl Blasers im Selbstverlag veröffentlichten...
Die sehr nachvollziehbare Leseprobe hat mir gut gefallen . Ich kann mir durchaus vorstellen, das...
Bei Büchern aus dem Selbstverlag bin ich eigentlich misstrauisch, aber diese Buch ist offenbar...
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Der Schreibstil liest sich flüssig und gut. In dem...
Wir können froh sein, dass wir die Kriegszeiten nur aus den Geschichtsbüchern kennen. Natürlich...
Das Cover passt gut zum Titel und auch zur Leseprobe, die sich angenehm lesen ließ und durch die...
Das Cover ist nicht weltbewegend, das ist schade, denn die Erzählweise ist recht gut. Der Leser...
Das Gelesene hat mich begeistert. Der Schreibstil sagt mir zu. Zudem mag ich Familiengeschichten...
Es ist Krieg. Die hübsche Margarethe verlobt, wächst auf einem Bauernhof in der Eifel auf. Als...
Es ist einfach nicht mein persönlicher Geschmack, was einen fesselnden Roman und natürlich allen...
Der Titel und die Inhaltsangabe des Buches hörten sich für mich sehr vielversprechend an. Ich...
Das Buchcover passt zum Buchtitel , der einen neugierig auf den Inhalt macht. Der Schreibstil ist...
Das Buchcover lässt bereits erahnen um was es geht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.