Du bist hier
Das Cover finde ich passend. Man assoziiert dieses alte Bauernhaus direkt mit dem Dorf und...
Das Cover zeigt eine typisch ländlische Idylle und weist auf die Enge eines Dorfes hin. Vom...
Das Cover finde ich ehrlich gesagt furchtbar und ich hätte es im Buchladen auf keinen Fall...
Der Autor widmet sich in "Die Stille im Dorf" der Nachkriegszeit in der Eifel. Direkt auf den...
Mich hat zuerst das Cover und dann der Schreibstil überzeugt, das ich dieses Buch lesen...
Das Cover gefällt mir gut, da es auf eindeutige Weise zeigt, wie einfach und armselig das Leben...
Ich finde es immer wieder gut mit einem Buch in die Vergangenheit zu hupfen. Das Leben einer ganz...
Ich habe die Leseprobe auf Seite 6 abgebrochen, weil sie sprachlich schlicht eine Zumutung ist....
Diese Buch hat mich sofort gefangen genommen, ich möchte alles lesen, es erzählt, wie es so war...
Ich kann nicht genau sagen warum, aber bei dem Cover hatte ich auf einen Krimi getippt. Da lag...
Margarethe hat eine behütete Kindheit auf dem Bauernhof. Und als ihr Verlobter an der russischen...
Es gibt einen Eindruck, wie es damals zur Kriegszeit funktioniert hat bzw. funktionieren musste....
Mir gefällt das Buchcover überhaupt nicht, es sieht echt nichtssagend und langweilig aus. Sonst...
Karl Blasers Roman beschreibt die Zeit vor dem Ende des zweiten Weltkrieges in einem kleinen Dorf...
Die Bauerstochter Margarete lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Eifeldorf. Es herrscht Krieg,...
Ein stilles Cover und eine stille Einführung in die Geschichte des Romans "Die Stille im Dorf",...
Da ich selbst auf dem Land in einem Dorf wohne, nehme ich mir heraus, Herrn Blaser gleich zu...
Krieg in Deutschland, Margarethe wächst mehr oder weniger gut behütet auf einem Bauernhof auf!...
Schon der Titel, die Stille im Dorf, harmoniert wunderbar mit dem Cover, welches ebenfalls Stille...
Einfühlsames Porträt einer jungen Bauernstochter im 2. Weltkrieg. Margarete ist ein verwöhntes...
Ich finde das Cover sehr schön gewählt. Beispielsweise könnte es Margaretes Haus...
Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte und auch zum Titel. Der Klapptext hat mir sehr gut...
Margarete ist die Tochter eines wohlhabenden Bauern. Doch der Krieg ändert alles: ihr Verlobter...
Das Cover finde ich an ansprechend. Die Leseprobe hat mir gefallen. Der Schreibstil ist...
Bereits beim Cover hatten sie mich. Die Eingangstür eines Bauernhauses, ärmlich und abgewohnt....
In einem kleinen Dorf in der Eifel lebt die junge Margarethe auf einem Bauernhof im Jahre 1944....
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es könnte das Haus von Margarethe und ihrer Familie in dem Dorf...
Auf den ersten Blick hat mich dieses Buch nicht besonders angesprochen, doch dann bin ich...
Man ahnt schon in der Leseprobe, dass Magarethe ein ganz anderes Leben führen möchte, als das...
Nachdem Margarethe ihre Jugendliebe wegen des Krieges verliert, weil ihr Freund in russischer...
Das Leben von Margarethe ist gezeichnet durch Krieg, Trauer, Not, Armut und schmerzhaften...
Das Cover vermittelt mit dem alten Haus stimmt schon auf das Buch ein. Es wird von den Menschen...
Eine Familen- und Lebensgeschichte in der Zeit der Kriegs- und Nachkriegsjahre. Die Zeit, in der...
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Die junge Margaret wächst in einem kleinen Dorf in der...
Eine interessante Protagonistin in einem stillen, abgelegenen Dorf. Leider erfährt man in der...
Das Buchcover passt sehr gut zum Buchtitel. Auch die Leseprobe hat mich angesprochen. Die...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.