Du bist hier
Ute Mank erzählt in „Elternhaus“, aus Sicht der drei Geschwister Sanne, Gitti und Petra, was sie...
Als Kaffeeliebhaberin hat mich das Buchcover sofort angesprochen! Der Klappentext und somit auch...
Eine Thematik, die immer aktuell bleibt, denn irgendwann kommen alle Kinder an den Punkt, an dem...
Das Cover hat mich jetzt nicht unbedingt angesprochen, dafür allerdings der Titel und auch der...
Letztes Jahr war ich in einer ganz ähnlichen Situation wie die Hauptperson in dem Buch. Deshalb...
Die Eltern werden alt. Passiert vielen Kindern und dann... das Buch müsste auch eine...
Wow, alleine der Klappentext klingt wirklich berührend. Zusätzlich liest sich die Leseprobe sehr...
Es war tatsächlich so, wie in der Leseprobe beschrieben, das Zimmer "für gut", wie es hieß,...
Ute Manks vorheriges Buch gefiel mir sehr. Auch dieses Buch beginnt sehr gut. Ich kann mich mit...
Solche und ähnliche Situationen gibt es sicher in vielen Familien. Irgendwann stehen die Kinder...
Das Cover passt gut zur Geschichte und gefällt mir. Der Schreibstil ist recht flüssig und gut...
Ich möchte dieses Buch unbedingt zu Ende lesen, weil auch ich das noch kenne: ein Wohnzimmer -...
Die Leseprobe liest sich angenehm flüssig, die Thematik ist spannend und birgt Konfliktpotential,...
Das es in einer Familie und gerade zwischen Schwestern mal etwas holprig zugeht, wenn die Eltern...
Das Buchcover wurde entsprechend der Thematik gestaltet. Der Schreibstil ist sehr flüssig,...
Der 70er Retrocharm des Cover-Fotos hatte mich sofort an der Angel. Und auch der Plot des Buches...
Dieses Buch beinhaltet existentielle und schwierige Themen, denen man sich stellen muss. Eltern...
Die 32-seitige Leseprobe von Ute Manks Roman "Elternhaus" gefiel mir auf Anhieb. Das bei dtv...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.