Du bist hier
Schon alleine die Erzählform immer nur von fünf Tagen im Mai zu berichten finde ich wirklich eine...
Besteht zwischen Großeltern und Enkeln nicht immer eine besondere Symbiose. Diese verstehen sich...
Die Handlung beginnt im Mai 1986. In der Leseprobe erhielt ich interessante Einblicke in die...
Zuerst hat mich das Cover überzeugt. Es gefällt mir sehr gut mit der grünen Farbe und dem...
Da ich das Cover auf den ersten Blick interessant fand, habe ich mir den Klappentext genauer...
Mich fesselte von Anfang an dieser ruhige und ausdrucksvolle Schreibstil,durch den die Personen...
Das Cover finde ich nicht besonders gelungen. Es sagt nichts über die Geschichte aus, und die...
Ich bin jetzt bereits wie hypnotisiert von dem Schreibstil der Autorin. Elisabeth R. Hager weiß...
Da das Cover und der Titel mir gefielen, habe ich die Leseprobe natürlich gelesen. Die ersten...
Ein Urgroßvater, der viel Lebensweisheit mitbringt und seine Urenkelin, die ihn bedingungslos ...
Die Geschichte der kleinen Illy und ihres Urgroßvaters ist berührend und lässt mich auch...
Wäre ich an diesem Buch in meiner Buchhandlung vorbei gekommen, ich hätte es bestimmt nicht zur...
Schönes Buch ohne Frage aber ganz bestimmt nicht für mich. Da sind erstmal die ganzen...
Eine relativ lange Leseprobe zu „Fünf Tage im Mai“ . Bisher gefällt es mir sehr gut, wie...
Das Cover hat mich weniger angezogen, zu blaß insgesamt. Dann schon eher der Titel, und die...
Ist es nicht spannend, ein Geheiminis mit seinem Opa zu haben?. Ich finde den Schreisbtil sehr...
„Fünf Tage im Mai“ , Titel und Klappentext versprechen eine spannende und formal interessante...
Der Schreibstil lässt einen sofort eintauchen in die Geschichte. Die beiden Hauptprotagonisten zu...
Illy lebt Mitte der 80er in einem österreichischen Dorf. Sie hat keine Großeltern mehr, jedoch...
Eine sehr schöne Geschichte von einem ungleichen Gespann. Eine Geschichte von Großvater und...
Grundsätzlich hat mir die Konstellation und der Aufbau der LP bisher eigentlich gut gefallen....
Die LP hat mir bisher wirklich gut gefallen. Von der Handlung war zwar bisher noch nicht wirklich...
Die Kombination aus Cover und Klappentext hat mich zunächst doch sehr irritiert: Für mich sieht...
Ich hab mich ein bisschen in das Cover verliebt und es ist wirklich sehr schön, es macht aber...
Mich hat eher der Titel als das Cover neugierig gemacht, welches mir von der Farbe und der...
Mir gefällt grün sehr gut und sowieso, mal nicht schrill und ohne Bilder, sieht nach Harmonie aus...
Das Buchcover wirkt etwas altmodisch in die 40iger, 50iger Jahre zurück versetzt. Die...
Illy hat eine enge Bindung zu ihren Urgroßvater Tat´ka, dem letzten Fassbinder Tirols, der bald...
Ein eher altmodisches Cover liegt hier bei diesem Buch vor. Das ist etwas ungewöhnlich, hat mich...
Ein Cover wie ein Linoleumschnitt, altmodisch, aber liebenswert. Die Leseprobe rundum eine...
Das Cover ist mir enfach zu nichtssagend. Ich bin zwar kein Lesefreund, der jetzt Bücher rein...
"Fünf Tage im Mai": eine schöne Familiengeschichte mit Tiroler Dialekt-Einschlägen! Illy hat...
Was für ein schönes Cover! Schon alleine die Gestaltung des Umschlags finde ich wunderschön. Auch...
Auch wenn die Geschichte reine Fiktion ist, so liest sie sich doch wie eine Autobiographie und...
Illy und ihr Urgroßvater Tatka scheinen sich sehr zu mögen. Ich würde zu gerne erfahren, wie es...
Das Cover ist schon mal ziemlich farblos und nichtssagend und die Leseprobe habe ich nur so...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.