Du bist hier
Auf das Buch bin ich sofort aufmerksam geworden, und die Leseprobe konnte mich mit dem flüssigen...
Das Buch hat einen ganz besonderen Stil, der ziemlich faszinierend ist. Einerseits hält die...
Das Cover gefällt mir nicht so gut, ich finde, dass die Fotographie nicht sehr viel aussagt und...
Gabriele Kögl schreibt in ihrem Roman "Gipskind" von Andrea, einem Bauernmädchen, dass trotz...
Eine schöne Kindheit hat Andrea nun wahrlich nicht gehabt. Das Gipskind findet nur Zuwendung bei...
Das in schwarz-weiß gedruckte Buchcover zeigt ein in sich gekehrtes, trauriges Mädchen und gibt...
Ungeheuer eindrucksvoll schildert die Autorin Gabriele Kögl eine Kindheit auf dem Dorf, die von...
Eine Kindheit in den 1960er Jahren auf dem Dorf kenne ich aus eigener Erfahrung. Der Roman...
Der Text ist so naiv im Ton und gleichzeitig so bedeutungshaltig auf gleich mehreren Ebenen,...
Das Mädchen auf dem Cover guckt genauso traurig drein wie die ganze Kindheit in den 60er Jahren...
Das Cover weist bereits darauf hin, dass es sich nicht um die Geschichte eines glückliches Kind...
Das Buchcover ist normal gestaltet . Der Inhalt aber berührt mich sehr, da die Kindheit der...
Das Cover und den Titel finde ich ansprechend. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen....
Die Thematik vom Klappentext her hat mich erstmal eher abgeschreckt. Trotdem versuchen ich gerade...
Cover: Sehr treffendes Cover. Es passt zu dem Titel und der Erzählung einer zerbrechlichen...
Ich habe schon nach wenigen Zeilen eine Gänsehaut bekommen anlässlich des nüchternen Tons, mit...
Das Cover ist mir zu farblos, aber ich finde die traurigen Augen, das traurige nachdenkliche...
Ein Mädchen blickt auf dem Cover verträumt in die Welt hinaus und es passt ganz gut zur...
Mir hat vor allem die Oma in der Leseprobe gefallen. Pragmatisch, aber nicht lieblos, die Dinge...
60-er Jahre. Ein kränkliches Mädchen ist keine Arbeitskraft. Nur die Großmutter kümmert sich...
Da ich ebenfalls in dieser Zeit auf die Welt kam, sind mir gleich die ersten Zeilen sehr...
Der Rückblick in die Kindheit der Protagonistin fällt harsch und schroff aus. Die Gefühlskälte...
Das Cover zeigt ein junges Mädel-die Geschichte einer Kindheit und des Erwachens. Die...
Eine Zeitreise in die 60er Jahre, sehr anschaulich und gut beschrieben. Es geht um ein Mädchen,...
Die Leseprobe ist harte Kost. „Die Kleine“ ist ein Kind ohne Namen, dafür mit einem...
Da das Bauernkind mit neuen Monaten noch nicht gehen, dafür aber schon sprechen kann, kommt es...
Das Cover finde ich etwas düster, passt aber zu dem Inhalt dieses Romans. Als Mädchen hat sie es...
„Gipskind“ ist ein Roman über ein Mädchen, das zu wenig Liebe von zu Hause mitbekommen hat, dafür...
Die Leseprobe hat mir gut gefallen, da die Schreibweise sehr flüssig geschrieben ist. Es ist...
Das ist ein sehr ungewöhnliches, aber dennoch ungeheuer interessantes und zu Herzen gehendes...
Das Cover ist schön gestaltet und anhand des Titels möchte man erfahren, worum es im Buch geht....
Das Cover besticht durch die Einfachheit des Bildes. Reduziert auf das Schwarz-Weiß Deines...
Das Cover gefällt mir gut. Der Roman um das Mädchen Andrea spielt in einer Zeit die sich viele...
Diese Leseprobe finde ich wahnsinnig toll. Der Schreibstil ist so passend zu dieser Geschichte,...
Das Cover von "Gipskind" geht direkt schon ins Herz. Man sieht dem Blick des kleinen Mädchens an,...
Die Lektüre der 29 Seiten umfassenden Leseprobe von Gabriele Kögls Roman "Gipskind" hat mich...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.