Du bist hier
Die Wiener Nachkriegszeit bietet definitiv einen spannenden Schmelztiegel als Ausgangslage. Ich...
Die Leseprobe zu “Internationale Zone” erscheint mir ein wenig undurchsichtig, was mir jedoch als...
Eine interessante Buchauswahl, ein Revival und die Hoffnung, dass die Geschichte noch sehr nah an...
Das Buch hört sich ja einmal nach einem richtig Richtig spannendem Buch an. Das Thema ist sehr...
Das Cover zeigt klar, dass es um historische Themen geht. Die Leseprobe passt gut zum...
Diese Leseprobe hat mich aufgrund des behandelten Inhalts, der selbstverständlich keine leichte...
„Internationale zone“, Reinhard Federmann, Milo Dor, Picus Verlag Eine Kriegsgeschichte....
Ein Betrüger wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen, weil er den Hund des Gefängnisdirektors...
Immer wieder genieße ich es, mich in vergangene Zeiten versetzen zu lassen. Denn es ist so...
Wer übrig bleibt, hat recht. Der Krieg ist aus, Europa erholt sich langsam vom Krieg und den...
Kostoff ist 1950 aus dem Gefängnis entlassen worden, fünf Jahre war er weg aus Wien. Nicht, dass...
Das Cover fängt die düstere Stimmung der Nachkriegszeit gut ein. Der Schreibstil ist packend und...
Was macht ein verurteilter Schwarzhändler in den 1940er/50er Jahren, wenn er aus dem Gefängnis...
Das Halbseidene- und Möchte Gern etwas Sein- klingt durch den Text, die unangenehme, fast...
Dem kleinen Wiener Picus Verlag verdanken wir zahlreiche Wiederentdeckungen so auch das...
Ohne große Vorbereitungen wird man als LeserIn in die Geschichte eines ehemaligen Schiebers und...
Ein recht spannender Roman, der in Nachkriegszeit in Wien spielt. Es tauchen Schieber und...
Das Setting ist stark und fesselnd, es zieht mich sofort in die Welt des Untergrunds. Die düstere...
Das Cover hat mich gleich neugierig gemacht und die Leseprobe hat es bestätigt. Der Schreibstil...
Wer kennt noch "Es muss nicht immer Kaviar sein" von Johannes Mario Simmel? Daran fühlte ich mich...
Wien in der Nachkriegszeit beleuchtet zu bekommen verspricht einmal eine ganz andere Perspektive....
Das Thema finde ich ansich sehr spannend und interessant, auch die Leseprobe war nicht schlecht,...
Geschichte wiederholt sich. Und der Krimianteil ist eigentlich nur Beiwerk in dem Roman, der...
Ich habe das Buch während meiner Tätigkeit als (österreichische) Literaturwissenschaftlerin an...
Im Wien der Nachkriegszeit baut sich ein Netzwerk aus Spionage und Menschenraub auf. Immer weiter...
Cover und Schreibstil gefallen mir. Das hört sich ja interessant an, der Schwarzmarkt in Wien...
Ich bin schon darüber gestolpert, dass es in Wien eine sowjetische Besatzungszone gab. Verwirrt...
Toll, dass der Picus-Verlag diesen Roman von 1953 nun wieder auflegt. Er gibt einen sehr...
Es sind eine ganze Menge Charaktere, die einem auf den ersten Seiten begegnen - Dr. Kostoff,...
Das Cover erinnert an den Schwarzhandel im Stadtpark und am Karlsplatz, wo Verkäufer und...
Die Leseprobe stellt den wahrscheinlichen Protagonisten, der versucht, mit Tricks und Beziehungen...
Da ich Geschichtslehrerin bin, interessieren mich solche Bücher wirklich sehr. Die Leseprobe...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.