Du bist hier
Das Cover zeigt die Reste eines vergnüglichen Abends. Und diese schildert Lou, eine Galeristin,...
Ich habe jetzt schon einige Bücher der Autorin gelesen und mochte sie alle. Es ist erstaunlich,...
Sergej und Lou sind russische Juden, die in Berlin leben. Und wie so viele von ihnen haben auch...
Oh eine tolle Geschichte. Ich lese gerne Romane über andere Kulturen, um mehr über sie...
Ich finde Geschichten, die in der heutigen Zeit das jüdische Leben aufgreifen immer absolut...
Im Leseeindruck konnten wir ganz liebenswerte Charaktere kennenlernen. Lou, ihren Mann Sergej und...
Olga Grjasnowa ist mir schon immer aufgefallen. Jahrelang habe ich schon die Interesse daran,...
Lou, eigentlich Ludmilla lebt in Berlin. Mitte 30, verheiratet mit einem Konzertpianisten und...
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Auch die Geschichte über eine jüdische Familie in Berlin...
Dieses Buch ist großartig (jedenfalls für mich!). Der Schreibstil ist lebendig, farbig und...
Den Lebenslauf der Autorin finde ich wirklich spannend, sie scheint schon einiges gesehen und...
Ich fand schon den Ankündigungstext total super - toller plot, tolles setting, war gleich...
Das Cover macht sofort neugierig, auch wenn der Titel noch keine Rückschlüsse auf den Inhalt...
Welche Identität hat man wohl wirklich, ist man automatisch Jude, Muslim, Christ weil man in eine...
Das Cover hat mich erst auf den zweiten Blick angesprochen, und die Überschrift verrät absolut...
In Zeiten neuer Anfeindungen gegen Juden setzt sich Grjasnowa auseinander mit ihren Wurzeln und...
Lou ist sich ihrer Identität unsicher, das zeigt sich bereits beim Einstieg. Sie erzählt aus...
Olga Grjasnowas Wurzeln liegen im Kaukasus und gerne nimmt sie die Bevölkerung dieses Landstrichs...
Ein sehr ansprechendes Cover, mein Interesse ist geweckt, die Leseprobe zu lesen....
Schon allein wegen dieses ungewöhnlichen Covers und wegen des Titel ist mir das Buch sofort...
Genau diese Art von Büchern liebe ich! Schon der Anfang macht Lust aufs Weiterlesen. Man erahnt,...
Schon in der Leseprobe sprudelt der Roman vor komischen Passagen, die einen zum Schmunzeln...
Ich bin Fan von Olga Grjasnowa und habe den neuen Roman dementsprechend voller Vorfreude...
Was für ein Titel, was für ein Umschlagsbild!!! Was für Farben! Lou, 2. Ehemann Sergey,...
Wie Herkunft und Religionszugehörigkeit Beziehungen, ja ein ganzes Leben bestimmen, das erzählt...
Ich habe schon viel Positives über die Autorin gehört, aber bei diesem Text habe ich Zweifel. Das...
Im Grunde mag ich dieses Buch, wobei ich mich hier an diesem einen Satz irgendwie...
Die Leseprobe gibt einen interessanten ersten Einblick in das Leben einer kleinen Familie. Schon...
Ich mag es, wie sich dieses Buch sensibel und vielschichtig dem Thema Identität widmet: was macht...
Das Buchcover von "Juli, August, September" zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist...
Bei diesem Buch wäre mir in einer Buchhandlung auf jeden Fall das Cover aufgefallen. Das spricht...
Bereits sas Cover und der Buchtitel machen neugierig. Diese Leseprobe gefällt mir gut. Der...
Die Leseprobe ist tatsächlich ziemlich spannend, wobei ich eher einen emotional berührenden Roman...
Schon der Cover und Titel ist ungewöhnlich und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Der...
Olga Grjasnowa- Juli, August, September In dieser Leseprobe ist es einfach: wahllos in eine...
Nach dem Roman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" kehrt Olga Grjasnowa zu ihren Wurzeln...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.