Du bist hier
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Lou geschrieben, eine jüdische Mutter, die mit ihrem...
Schon in der Buchbeschreibung kommt einiges zusammen, dass muss ich erstmal sortieren. Eine...
Wow, das klingt nach jeder Menge Chaos und bitterbösen Humor. Die Sprache ist direkt, stark und...
Mit einer schneidenden Präzision schafft es die Autorin ihre Geschichte zu erzählen und dabei...
Das Cover ist der Hammer! Ich kann die Überreste der letzten Nacht beinah riechen, den schalen...
Im Buch kommt so einiges zusammen, was geklärt werden müsste: was ist jüdische Identität heute in...
In Olga Grjasnowas Roman steht Lou im Mittelpunkt, deren Leben und Identität zersplittert wirken....
Als die Tochter der Ich-Erzählerin glaubt, Adolf Hitler habe das Buch über Anne Frank...
In "Juli August September" bekommen wir sehr direkte Einblicke in das Familienleben. Die...
Das Cover ist ein wenig irreführend und passt meiner Meinung nach wenig zum Inhalt, genauso wie...
Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch wenn es etwas chaotisch wirkt, gibt es viel zu entdecken....
Bereits in ihrem G Roman „Die juristische Unschärfe einer Ehe“ zog mich die Autorin Olga...
Das Cover finde ich sehr schön gelungen - sehr ansprechend. Die Protagonisten Lou, ihr Mann...
Das Thema Nazizeit und Holocaust ist auch für nicht-jüdische Mütter ein sehr schwieriges und mir...
Bereits das außergewöhnliche Cover hat mich beeindruckt und auf die Leseprobe neugierig gemacht!...
Neuer Roman von Grjasnowa spiegelt die unterschiedlichen Nuancen des Jüdischseins heute wider, in...
Die Autorin Olga Grjasnowa beweist ich in diesem Buch wieder, welch ein starke Erzählerin sie...
Das Buchcover von "Juli, August, September" hat mich auf den ersten Blick direkt angesprochen; es...
Die ersten Seiten von Olga Grjasnowas "Juli, August, September" ziehen den Leser sofort in die...
Bereits das Cover ist mit seiner fetten Schrift auf fragenstiftendem Grund ein Blickfang. Und...
Was für ein toller Plot, gute Charaktere und ein noch besseres Cover. Ich bin ganz begeistert und...
Bereits der vorherige Roman der Autorin war ein außergewöhnliches Buch, bei dem mir der...
Die Leseprobe zeichnet sich durch eine prägnante und eindringliche Erzählweise aus, die mich...
Modernes jüdisches Leben in Berlin, in Deutschland. Ein Thema, das von der Autorin in den...
Lou geht in ihren Rollen als Mutter, Ehefrau und Kunsthistorikerin auf, merkt dann aber, dass...
Die Leseprobe konnte mich nicht so richtig überzeugen. Ich mag das Cover und den Titel sehr...
Lou und Sergej, beide in Berlin lebende russischstämmige Juden, sind seit 7 Jahren verheiratet...
Lou und Sergej sind beide jüdisch und haben ihre Wurzel in der ehemaligen Sowjetunion. Als ihre...
Lou und Sergej, beide aus der Ex-Sowjetunion und jüdisch, leben mit ihrer kleinen Tochter in...
Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen und der Klappentext klang auch...
Die drei Monate „Juli - August - September“ sind hier plakativ auf dem Buchcover zu finden und...
Olga Grjasnowa besticht auch in ihrem neuen Roman durch eine bissig-kluge Erzählfreude, die...
Wow, was für eine kurzweilige und gleichzeitig einnehmende Leseprobe. Ludmilla und Sergej leben...
Die ersten Seiten des Buches bieten faszinierende Einblicke in das Familienleben in Berlin. Der...
Wie ist es, wenn deine Herkunft und deine Religion dir ständig von Außenstehenden abgesprochen...
Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut. Es sieht sehr interessant und aufregend aus, so...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.