Ein neuer Löhnig
Der Prolog beschreibt in lebhafter und lautmalerischer Sprache einen Maler und sein gerade entstehendes Werk. Man ahnt, dass hier vielleicht der Mörder vorgestellt wird. Andeutungen lassen ein Geheimnis zurück. Dann lernen wir Vicky kennen, eine junge eigenwillige Frau, die zwar in einem Reisebüro eine Lehre macht, aber im Innersten eine Rebellin ist, die viel Wert darauf legt, äußerlich und innerlich gegen die Gesellschaft aufzubegehren. Dazu passt auch ihr Hobby Urban-Fotografie, dass sie in eine verlassene und verfallende Fabrik führt, wo sie auf das Mordopfer trifft.
Dühnfort und sein Team übernehmen diesen Fall. Sie finden eine kopflose junge Frau - und einen Schmetterling neben ihr. In einem Koffer liegt auch der dazugehörige Kopf. Ein grausamer Mordfall also, den Inge Löhnig aber mit gewohnt angenehmem Schreibstil begonnen hat und der Spaß macht zu lesen. Vor allem für die Freunde Dühnforts hat endlich das Warten auf eine Fortsetzung ein Ende aber leider erfährt man in der Leseprobe noch nicht genau, wie es mit seinem Privatleben seit Teil 2 weitergegangen ist. Genau da endet die Leseprobe.
Seufz. Ich hoffe sehr, dass ich bald weiterlesen darf. Noch dazu, da der Schauplatz genau ums Eck rum von meinem Wohnort liegt. Das heimatliche Flair macht sein übriges, dass ich die Löhnig-Bücher so liebe.
Dühnfort und sein Team übernehmen diesen Fall. Sie finden eine kopflose junge Frau - und einen Schmetterling neben ihr. In einem Koffer liegt auch der dazugehörige Kopf. Ein grausamer Mordfall also, den Inge Löhnig aber mit gewohnt angenehmem Schreibstil begonnen hat und der Spaß macht zu lesen. Vor allem für die Freunde Dühnforts hat endlich das Warten auf eine Fortsetzung ein Ende aber leider erfährt man in der Leseprobe noch nicht genau, wie es mit seinem Privatleben seit Teil 2 weitergegangen ist. Genau da endet die Leseprobe.
Seufz. Ich hoffe sehr, dass ich bald weiterlesen darf. Noch dazu, da der Schauplatz genau ums Eck rum von meinem Wohnort liegt. Das heimatliche Flair macht sein übriges, dass ich die Löhnig-Bücher so liebe.