Du bist hier
Das Cover ist ein absoluter Hingucker, der Titel sehr poetisch gewählt. Was für eine Leseprobe,...
Die Schülerin Nele Bittner wohnt in einem alten, aber großen Haus, wo sich viele Geschichten...
und das nicht nur für den Autor, nein, auch für den Leser ist dieses Buch, dabei doch gerade...
Was wäre, wenn die Wände sich erinnern und sprechen könnten? Von all dem Vergangenen und dem...
Die Inhaltsangabe klingt ganz interessant, die Leseprobe ist eher gewöhnungsbedürftig. Die...
Die Leseprobe berührt durch ihre vielschichtige Erzählweise, in der Vergangenheit und Gegenwart...
Spannend und befremdlich zugleich wirkt dieser Schreibstil auf mich: das Haus selbst, mit seinen...
Gleich im Prolog wird klar, dass wir es hier mit einem sehr außergewöhnlichen Schreibstil zu tun...
Das Buch 'Treppe aus Papier' von Henrik Szántó wagt es sich die Geschichtemal aus einer anderen...
Da hatte ich im Prolog erstmal Probleme, mich in die langen und verschachtelten Sätze einzulesen....
Ich liebe historische Romane und verschlinge sehr viele Bücher über die NS Zeit. Deshalb fände...
Die Leseprobe beginnt mit eher ungewöhnlichen Szenen. An den Schreibstil habe ich mich erst...
Die ersten Seiten sind sehr ungewöhnlich geschrieben, aber ich konnte mich an die langen Sätze...
Ein rasant geschriebenes Buch, gefühlt ohne Punkt und Komma. Als würde das Haus atemlos von...
Wow, die ersten Seiten klingen schon so interessant. Ein Thema was wichtig ist, und für immer...
Mich haben der Titel und das Cover angesprochen. Der Klappentext hat mich dann völlig...
In diesem Buch erzählen die Wände eines Hauses die Geschichten der Bewohner. Es erzählt...
Ein Buch, in dem es die Wände eines Hauses die Geschichten der Bewohner erzählen? Klingt klasse....
Die Geschichte über die Protagonisten hat mich bereits in der der Leseprobe neugierig gemacht, da...
Ich wohne ebenfalls seit über 20 Jahren in einem Haus mit über 100jähriger Geschichte. Vor...
„Treppe aus Papier“ von Henrik Szántó ist ein faszinierendes Buch, das durch seine poetische...
Den Autor kannte ich nicht, der Klappentext um die Geschichte des Hauses hat mich sehr...
Henrik Szántós Treppe aus Papier ist kein gewöhnlicher Roman – es ist ein erzählerisches Echo aus...
Das Haus redet ohne Punkt und Komma, stellt die Ereignisse gleichzeitig da, weil es nur das Hirr...
Der Romananfang besticht vor allem durch die ungewöhnliche Erzählperspektive: das Haus selbst...
„Treppe aus Papier“ wirkt wie ein eindrucksvoller Roman über Erinnerung, Schuld und Verdrängung....
Ich denke in alten Häusern auch oft darüber nach, was diese schon alles gesehen haben, stelle mir...
Der Leser muss sich tatsächlich erst daran gewöhnen, dass hier ein Haus erzählt. Mich irritiert...
Das Buchcover ist wirklich total schön! Warme Farben, mehrdimensionale Eindrücke und das Gefühl,...
Was für eine Gabe in solchen Bildern zu schreiben. Man ist gefesselt von der Wortgewalt des...
Die Leseprobe des Autors "Henrik Szántó" "Treppe aus Papier" hat mir gleich gefallen. Ein Haus...
Bei dem Cover musste ich direkt an „The Safekeep“ von Yael van der Wouden denken und auch...
Die Erzählweise in diesem Buch ist interessant, man fühlt sich als Beobachter der Bewohner dieses...
Die Erzählung aus der Sicht des Hauses ist sowohl ungewöhnlich als auch interessant und verleiht...
Das Cover in warmen Farben und interessantem Blickwinkel hat mich aufmerken lassen. Auch die...
In außergewöhnlicher Perspektive und außergewöhnlicher Sprache erzählt der Autor die Geschichte...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.