Du bist hier
Der Einstieg, der Einspieler noch vor der Geschichte, konnte mit kurzen Sätzen und wenigen,...
Das Buch steigt mit einem lockeren und leicht zu lesendem Schreibstil ein, der die LeserInnen...
Der Brief vom Bürgermeister von Vallantine gibt den LeserInnen einen guten ersten Eindruck von...
Zunächst einmal: Die Karte zu Beginn ist natürlich ein Pluspunkt, solche Abbildungen machen die...
Eine Ärztin im Jahre 1911 war nichts alltägliches, weshalb ich sie auf ihrer Reise gerne länger...
Der Schreibstil und das Thema gefallen mir bisher recht gut. Zwar habe ich schon einige ähnliche...
Nicht nur der Klappentext, sondern auch die Leseprobe vermitteln ein interessantes Konzept eines...
Ich selbst versuche auf eine Weise zu leben, dass ich am Ende möglichst wenig bereue, auch wenn...
Bereits mit den ersten Zeilen werden die LeserInnen in eine emotionale Situaton hineingeworfen:...
Bereits der kleine Brief von der Autorin versetzt die LeserInnen in die emotionale Stimmung, die...
Da sich die volle Wirkung von Comedians meist erst entfaltet, wenn man sie Reden hört und sieht,...
Die LeserInnen werden direkt in die Handlung rund um Björn Einarson, seiner Familie, sein Leben...
Bereits die ersten wenigen Zeilen konnten vermitteln, dass die Autorin eine Meisterin der Worte...
Die Leseprobe verpspricht mit der Atmosphäre, die sie erwecken konnte, sowie den Charakteren, die...
Der Autor leitet sanft in die Geschichte ein: durch die passende Beschschreibungen der Umgebung,...
Die Kapitel sind anscheinend nach Farben sortiert, was ich als gut und interessant empfinde, da...
Durch die Inhaltsangabe lassen sich bereits unterschiedliche Themen herausfiltern, bei denen ich...
"Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden" Bereits...
Bereits zu Beginn des Romans wirken die Charaktere nicht zu eindimensional, eine tiefergreifende...
Bereits in der Leseprobe kann für die LeserInnen eine spannende Atmosphäre erzeugt werden. Zudem...
Bereits zu Beginn fängt die Geschichte die LeserInnen mit dem spannenden Erzählstil ein. Eine...
Gleich im ersten Satz erwacht Hélène mit den Gedanken an Verpflichtungen und fehlende Zeit. Damit...
Es gibt unzählige solcher Bücher, doch habe ich in die wenigsten hineingeschaut. Oft hat mich ein...
Bekannte Geschichten neu zu erzählen ist imme schwierig. Doch der bisherige Anfang hat mich recht...
Das Cover ist unglaublich gut zur Geschichte gestaltet und sricht mich sehr an. Dann beginnt die...
Lisbeth hat mit verwirrenden Träumen und auslaugenden Flashbacks zu kämpfen.Dabei wirkt der...
Die Thematisierung von Sklaverei empfinde ich als sehr wichtig, insbesondere für die...
Der Einstieg in die Geschichte wirkt aufgrund des seltsamen Famliendramas ein wenig anstrengend,...
Insbesondere Angstmomente sind recht schwer authentisch, grausig und mitreißend darzustellen,...
"Manche Dinge haben eine unheimliche Aura, auch wenn sie eigentlich gar nicht böse sind. Ein Lkw,...
Der Einstieg in die Geschichte wirkt bisher leider nur mittelmäßig. Der Fall klingt recht...
"Sie sind noch jung" - und genauso leben die beiden Charaktere. Dies ist ein Gefühl und eine...
Aufgrund der Thematik, die leider meiner Familie sehr ähnelt und schon zu mehreren Problemen der...
Bereits der erste Band um Malik und Karina hat mir sehr gut gefallen. Und natürlich bestätigt die...
Bereits am Anfang, als von der Angstwegjagpistole geschrieben wird, wird die emotionale...
Wut und Trauer sind oft die Antriebe für radikalisierende Ausrichtungen und Handlungen und diese...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.