Du bist hier
Von einem Autor wie Jan-Philipp Sendker erwartet der Leser zu Recht viel. Beim Lesen der ersten...
Der Roman thematisiert laut Klappentext Akikos Begegnung mit ihrer ersten Liebe, Kento, und ihre...
Das Buchcover hat mich dazu gebracht die Leseprobe zu lesen. Und ich finde es sehr schön...
Das Cover finde ich ganz gut gemacht. Ich weiß aber nicht ob ich in einer Buchhandlung zu dem...
Die Leseprobe vermittelt eine Atmosphäre,die gefangen nimmt,fremd und doch ansprechend,eine Ruhe,...
Cover und Klappentext finde ich sehr ansprechend. Auch die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen,...
Die Leseprobe zu “Akikos stilles Glück” hat mich sehr angesprochen. Voller Gefühl und mit ganz...
Ich finde die beiden Freundinnen erfrischend. Sie sind so unterschiedlich. Akiko ist irgendwie...
Ich war zunächst ein wenig skeptisch - ein deutscher Mann, der die Sicht einer jungen japanischen...
Ein Cover wie aus einem Traum, die Blüten leuchtend rot wie die Liebe und alles im Hintergrund...
Die Geschichte von Akiko, die in Tokio ihrer ersten Liebe begegnet und dadurch gezwungen wird,...
Ich liebe Romane, die in Japan spielen, nur gibt es Übersetzungen japanischer Autoren im...
Die Geschichte scheint für europäische Verhältnisse, sehr exotisch ungewöhnlich zu sein. Ein...
Ich mag das Cover schon mal und finde, dass es sehr passend zu der Geschichte gestaltet ist. Die...
Wir reisen lesend zu Akiko, die nach dem frühen Tod ihrer geliebten Mutter seit drei Jahren ohne...
Ich bin immer skeptisch, wenn ein Mann über die Liebe und das Gefühlsleben einer Frau schreibt....
Diese steile These stellt Naoko auf, sie ist Arbeitskollegin und engste Bezugsperson von Akiko,...
Das Cover ist so schön gestaltet, das Lila macht einen warm ums Herz. Dazu das feurige rot, das...
Das hat mich umgehauen. Aus dem Land der aufgehenden Sonne gibt es Menschen, die einen virtuellen...
Ein unwahrscheinlich schöner Schreibstil, in dem ein Hauch von Melancholie mitschwingt. Ich finde...
Schon lange warte ich auf ein Buch aus dem modernen Japan. Hier ist eines. Es wird das Thema der...
Das Buch beginnt mit einer ungewöhnlichen Idee: sich selbst heiraten. Gibt es das in Japan? Davon...
Ich habe nicht viel Verbindung zu Japan, aber zumindest die Metropolen haben für mich den Touch...
Die Liebe erfordert Mut - und das nicht zu knapp, leider. Sein Herz zu öffnen ist gefährlich, man...
"Akikos stilles Glück" weckt Erinnerungen an den Stil Mieko Kawakamis oder Haruki Murkakamis. Wir...
Den Namen Jan-Philipp Sendker kannte ich bisher nur aus dem TV. Dass er Romane schreibt und dann...
„Akikos stilles Glück“ von Jan-Philipp Sendker ist ein berührender Roman, der tief in die Themen...
Das Cover strahlt Ruhe aus und passt perfekt zur Atmosphäre. Der Schreibstil ist poetisch und...
Toll, dass es endlich wieder ein Buch von Jan-Philip Sendker gibt. Von seine Burma-Trilogie war...
Japan eine super spannende Kultur! Geschichtlich aber auch in ihrem Dasein im jetzt! Die...
Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Typisch Sendker. Vom ersten Wort an hat es mich gefesselt....
Das Cover ist unauffällig bis auf die knallroten Blätter oder Blüten, die von oben und unten in...
In Japan ist alles anders, das merkt man schon an der Beschreibung der Story. So viel mehr Gefühl...
Tolle Idee hinter einem schönen Buch. Die unabhängige Frau braucht niemanden sehnt sich aber...
Das Cover ist wunderschön und passt zur Geschichte, die sehr poetisch und feinfühlig erzählt...
das buchcover gefällt mir sehr gut und man sieht auf den ersten blick dass es etwas mit japan zu...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.