Du bist hier
Ich lebe auf dem Lande und bin in einem Ballungsraum groß geworden. Aber ich liebe mein Leben...
In seinem Buch "Die Provinz macht gemein" entlarvt Björn Vedder den Mythos vom besseren Leben auf...
Ja, es soll ein humorvolles Buch sein, aber mir ist hier der Humor dann doch schon zu tief...
Ich muss zugeben, dass Cover hat mich am Anfang nicht so beeindruckt - aber dafür sind die...
Björn Vedders Buch ist als Sachbuch eingestuft, was mich ein bisschen erstaunt, aber okay. Es...
Das Cover mit den Gummistiefeln, wirklich ein Genuß. Der Autor erzählt uns hier in ironischer...
Björn Vedder zelebriert hier das Landleben und spricht aber auch gerade die Schattenseiten an,...
Das Leben auf dem Land ist nicht zuletzt dank Sendungen zur "Landfrauenküche" immer noch...
Es sind ja immer mal so Pendelbewegungen in der Geschichte erkennbar. Von einem Extrem ins...
Das ansprechend gestaltete und zum Titel des Buches passende Cover hat mein Interesse geweckt....
Ich bin gespannt, wie der Autor dieses komplexe Thema umsetzt. Die ersten Seiten entlocken mir...
Das Cover fand ich persönlich recht beliebig, die Thematik interessierte mich aber insgesamt, da...
Mit teilweise vielleicht etwas schnodderiger Schreibweise stellt Björn Vedder hier provokante...
Wer sein Buch mit einem Zitat von Materia beginnen lässt, kann nur ein Meisterwerk geschaffen...
Ein Buch über das Befinden auf dem Lande? Das hat mich als überzeugtes Landein gleich...
Erst einmal bin ich erstaunt mit welchen Themen sich Sachbücher so befassen. Bei der Leseprobe...
Das Buch "das Befinden auf dem Lande" kommt als Sachbuch daher. Schon am Anfang der Leseprobe...
Ich bin geprägt vom Landleben. Ich kenne das Landleben auch aus anderen Ländern und ja, natürlich...
Offensichtlich bedarf es heutzutage großen Mutes, unpopuläre Denkansätze zu äußern oder gar einer...
„Das Befinden auf dem Lande“ heißt dieses kritische Sachbuch, das die Faszination des Landlebens...
Sehr anschaulich werden hier die Gründe genannt, warum man aufs Land ziehen möchte, dort hin, wo...
Mir gefällt das Cover sehr gut, man sieht das es sich um eine auf dem Land- Erzählung handelt....
Ein persönlicher Erlebnisbericht über das Stadt vs. Landleben, mit großer Ernsthaftigkeit und dem...
Der Philosoph Björn Vedder setzt sich in seinem Buch "Das Befinden auf dem Lande" mit dem...
Spannend. Das Thema ist neu und verdient definitiv mehr Fokus. Als ehemaliges Kleinstadtkind und...
Ich weiß ja nicht in welcher ländlichen Gegend der Herr Autor gezogen ist, aber das was ich da...
Ist es auf dem Lande wirklich schöner, idyllischer? Dieser Frage geht der Autor in seinem Buch...
Das Leben auf dem Land oder in der Stadt ist ja mittlerweile auch ein sehr heißes Thema. Ich bin...
Die Leseprobe macht neugierig auf das Buch aber fest steht, die Probe ist einfach zu wenig um...
Schon das erste Kapitel macht Lust auf mehr - und das nicht nur, weil ich selbst auch aufs Land...
Das Cover mit dem schwarzen und dem roten Gummistiefel ist genial, suggeriert es doch direkt den...
Erhofft hatte ich mir ein humorvolles Buch mit Culture-Clash zwischen Städtern und Landvolk....
Das Leben auf dem Land - Fluch oder Segen? Dieser Frage geht der Autor nach und eröffnet hierbei...
Als auf dem Land aufgewachsene Person hat der Titel mit direkt sehr gut gefallen und hat für ein...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.