Du bist hier
Michaela Beck lässt uns tief in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten in ihrem Roman...
Das Buchcover ist sehr schlicht gehalten, gefällt mir aber in seinen Farben sehr gut. Konrad...
Konrad lebt nach dem ersten Weltkrieg in Berlin. Der Hunger ist groß, sein Vater in den letzte...
Gleich die ersten Seiten ziehen einen durch die dichte, interessante Erzählweise der Autorin in...
Das Cover haut mich nicht vom Hocker und wird meiner Meinung nach der Geschichte auch nicht...
Dieses Stück klassische Literatur beschreibt die Begegnung dreier Leben wie sie unterschiedlicher...
Eine Geschichte, die die deutsche Geschichte nochmals aufnimmt und auf spannende Weise erzählt....
Schon die Szene der im Hof frierenden Kinder, die sich um einen angebissenen Apfel balgen hat...
Das Cover und der Schreibstil machen schon richtig Lust aufs Lesen. Dazu ganz viel deutsche...
Ich würde gerne vorablesen, weil ich eher wenig Bücher aus Deutschland lese. Und in diesem ist ja...
Geboren wurden die Personen, um die es in diesem Buch geht, um etwa 1910, 1940 und 1965. Sie...
Bei einer ostdeutschen Familiengeschichte im Gewand eines Wälzers denke ich sofort an Tellkamps...
Diese drei Geschichten um 3 junge Erwachsene und um die Deutsche Geschichte DDR BRD herum scheint...
Das Cover ist schlicht und einfach gestaltet und sagt noch nicht sehr viel über das Buch...
Das Cover hat mich ehrlich gesagt gar nicht angesprochen, aber ich finde es auch nicht hässlich....
In diesem Roman wird ein Rundumschlag der neuen deutschen Geschichte mithilfe dreier Figuren...
Das Buch spielt in verschiedenen Epochen und erzählt ein Stück deutsche Geschichte. Es geht um...
"Das Licht zwischen den Schatten" fällt erst auf den zweiten Blick auf. Den Titel finde ich...
Ich muss sagen, dass mich das Buchcover von "Das Licht zwischen den Schatten" in einer...
Das Buch spricht mich sofort an weil es in einer Zeit spielt an die ich mich selbst erinnern...
Herbstliche Eichenblätter und eine eigenwillige Schriftform zieren das Buchcover von Michaela...
So wie Konrad ging es vielen Menschen während und nach Kriegen. Das Unverständnis, dass in diesem...
Durch das schlichte Cover wird nicht gleich klar, welch interessante Geschichte sich dahinter...
Die Geschichte gefällt mir von Beginn an richtig gut. Die Ereignisse sind nachvollziehbar erzählt...
Vom Klappentext her weiß man schon, dass es eine harte Nummer wird... und so war es auch gefühlt....
Der Roman beginnt 1919, der 1. Weltkrieg ist verloren, der Vater von Konrad und Fritz ist für...
Gleich zu Beginn der gut und stimmungsvoll erzählten Leseprobe lernt man interessante Charaktere,...
Auch wenn ich bis jetzt nur wenige Seiten von dem Buch gelesen haben, kann ich sagen das ich das...
Anhand der Leseprobe ist man nicht dahinter gestiegen, wie die 3 Hauptpersonen zusammen hängen....
Durch die Leben vieler Menschen zieht der zweite Weltkrieg und die deutsche Teilung tiefe Spuren....
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend. Auch die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Da ich...
Das Buchcover verrät nix über die eigentliche Handlung des Buches. Die Spannung wird durch den...
Das Cover erscheint mir etwas langweilig, aber die Story hat mich gleich neugierig gemacht. Es...
Ein sehr schönes Cover und normalerweise mag ich Familiengeschichten über einen längeren Zeitraum...
Als absoluter Fan von Romanen der deutschen Geschichte hat mich dieses Buch sofort interessiert....
Die Autorin erzählt in ihrem Buch von vollkommen unterschiedlichen Lebenswegen während des...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.