Du bist hier
Uta Seeburg hat einen Kriminalroman geschrieben, der im Jahre 1984 in München spielt. Man wird...
Wer freut sich nicht, wenn der Einstieg in eine neue historische Reihe so gut und...
Ich mag das Cover mit dem Kommissar und den Foto von München. Der Roman spielt um 1894 in eben...
Wer heutzutage auf Krimis steht, muss auf kurz oder lang feststellen das sich die Motive und...
Obwohl Krimi Romanen lese ich nicht so gern, aber das Buch hier sieht richtig gut aus und...
Ich lese sehr gerne Kriminalromane - einen Kriminalroman in der Zeit der Jahrhundertwende finde...
Kriminalromane lese ich liebend gerne. Vor allem, wenn sie gut recherchiert und einen...
Ein Preuße in Bayern und dann als Kriminalermittler. Na, wenn das mal gut geht. Eine Interessante...
Das wird nicht mein Buch, aber das liegt einfach daran, dass ich historische Bücher nicht...
In der Leseprobe sind mir auf jeden Fall die vielen ausdrucksstarken Adjektive aufgefallen....
Ich mag das Cover & den Klappentext sehr. Die Leseprobe ist soweit auch gut, nicht zu trocken...
Die Kriminalistik in ihren Anfängen - und der Preuße Gryszinski (sein Name lässt auf östlichere...
Ich bin ein Krimifan und bin lange nur um den Titel herumgeschlichen, bevor ich mich dem...
Ich lese sehr gerne Kriminalromane mit einem gut recherchierten historischen Hintergrund. "Der...
Ein Kriminalfall im München der Jahrhundertwende, bearbeitet von einem Preußen. Das verspricht...
Eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit erwartet uns beim Aufschlagen dieses Buch. Die...
In dem Debütroman "Der falsche Preuße" von Uta Seeburg wird man beim Lesen regelrecht in eine...
Ein historischer Kriminalroman bringt uns ins München der Jahrhundertwende, eine zeit von der...
Das Cover hat mich auf das buch neugierig gemacht. Eine sehr wortgewandte Sprache wird hier...
Im Grunde hab ich mit Bayern und allem bayerischen, abgesehen von süßem Senf, nichts am Hut....
Ich habe mich nach wenigen Seiten in das Buch verliebt. Der Grund ist einfach. Das Gesamtpaket...
Gott sei Dank habe ich den 'Klappentext' gelesen, da ich aufgrund des Titels und des Covers nicht...
Das kriminelle München um die Jahrhunderwende verpackt in einem historischem Kriminalroman, so...
Das Buch fängt toll an. Ich mag den bildhaften und angenehmen Erzählstil der Autorin. Es ist...
Das Cover ist durch den Schattenriss interresant gestaltet und fällt dadurch gleich ins Auge....
Die Idee eine Kriminalgeschichte um das Jahr 1900 spielen zu lassen, wo sich die Kriminalistik,...
Die Leseprobe spricht mich an. Die Erzählweise ist sehr anschaulich und man kann schon nach...
Zur Jahrtausendwende wird auch die königlich bayerische Polizeidirektion fortschrittlich. Als...
Unter "Der falsche Preuße" habe ich mir zunächst Nichts vorstellen können - doch Klappentext und...
"Der falsche Preuße" ist mir durch sein Cover direkt ins Auge gefallen, die alte Darstellung von...
Ein Preuße in Bayern, ein schwieriger Fall und neue Ermittlungsmethoden aus dem Jahre 1894. Eine...
Das ist mal ein Krimi der etwas anderen Art, gekoppelt mit viel Geschichte. München zur...
Das Cover ist gelungen, der Einstieg über den Klappentext klingt vielversprechend. Und auch die...
Kriminalistik & die Zeit der Jahrhundertwende finde ich echt spannend. Alles steht noch am...
Beginnen wir mit dem Cover, das mir super gefällt. Hätte ich sonst keine Infos zu dem Buch und...
München zur Zeit der Jahrhundertwende - die Stadt wandelt sich in großem Ausmaß, die Menschen...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.