Du bist hier
Auch im zweiten Buch der Autorin geht es wieder um Gryszinskis, den ein alter Fall...
Noch eine Geschichte über München. Das Cover ist mir ehrlich gesagt nicht so aufgefallen, aber...
Gryszinski und sein schwierigster Fall ... Darauf bin ich wirklich gespannt. Ich kenne zwar...
Das aus meiner Sicht sehr gelungene Cover hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Ich mag spannende...
Eine noch unbekannte Autorin, mit einem elegante Schreibstil der aufmerksam macht! Mit sehr...
Hier geht es nicht nur um einen verschwundenen französischen Diplomaten. Hier geht es um viel...
Ich liebe historische Krimis sehr, weil man neben der spannenden Handlung auch immer etwas über...
bei mir hat vor allem der Titel meine Aufmerksamkeit erregt weil er sich einfach so interessant...
Desinformation in Kriegszeiten: was für ein aktuelles Thema! Und München im fin de siècle: welch...
Das Cover hat mich angesprochen und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Die Leseprobe...
Der Mix aus Historie und Krimi macht das ganze Buch echt spannend. Der Schreibstil ist meiner...
Hier erwartet uns Wilhelm Freiherr von Gryszinski und sein schwierigster Fall. Aber dieser...
Fritz Gryszinski kommt aus einer harmonischen, glücklichen Familie. Offenbar hat ein Fall, den...
Eine Reise in die Vergangenheit erwartet die Leser hier. Und ein Wiedersehen mit Wilhelm...
Das Cover wirkt wie aus guten alten Zeiten. Aber dahinter verbirgt sich eine spannende...
Erst auf den zweiten Blick habe ich mitbekommen, dass es sich hier um die Fortsetzung von "Der...
Die Mischung von Kriminalfall und historischer Geschichte, dem ersten Weltkrieg, finde ich sehr...
Das Buch springt von Kapitel zu Kapitel zwischen zwei Zeiten, das stört beim Lesen aber nicht. Es...
Ich ahbe schon "Den falschen Preußen" im Bücherregal stehen und bin sehr erfreut, dass ein neues...
Im Jahr 1896 verschwindet ein französischer Diplomat spurlos aus dem Münchner Hotel Vier...
Der Roman spielt auf jeden Fall zu einer spannenden Zeit, dies merkt man auch schnell in der...
Major Freiherr von Gryszinski und der münchner Polizeipräsident Ludwig von Welser sitzen im...
Ich kenne bereits die beiden ersten Bände von Uta Seeburgs Münchner Krimireihe und habe beide...
1896 und Verdun 1916, Gryszinski und sein Sohn Fritz ermitteln in einem Fall, der eigentlich kein...
Bereits der erste Band von Uta Seeburg „Der falsche Preuße“ hatte bei mir für großes...
Super endlich ist der zweite Band da. Ich habe schon den ersten Band verschlungen und auch...
Dieses Buch ist ziemlich gut geschrieben, sowohl für die Geschichtsnarren wie ich es bin, als...
Ich war vom 1. Band begeistert und war nun sehr gespannt. Was mir wieder gut gefallen hat, sind...
Das wird sicherlich neuer Fall für Gryszinski, und der ist politisch gleich in mehrfacher...
Ein schlichtes Cover, das mich nicht überzeugt, ein etwas langatmiger Text. Für mich ist dieser...
„Das ist sicherlich keine große Sache“ muss Gryszinski sich anhören, aber dieser Satz schreit ja...
Es gibt wieder einen neuen spannenden Fall für den cleveren Münchner Ermittler Major Wilhelm...
Das Buchcover zeigt einen gut gekleideten Mann, der mit wehendem Mantel vor angedeutetem...
Nach "Der falsche Preuße" und "Das wahre Motiv" lässt Autorin Uta Seeburg ihren Kommissar...
Das wunderschöne Cover verrät direkt, dass wir mit dem Buch eine Zeitreise ins 19./ 20....
Was ist es, dass es gerade so viele literarische Bücher gibt, die in der deutschen Kaiserzeit...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.