Du bist hier
Das Cover wirkt ungewöhnlich, kreaktiv, versprüht Lebensfreude und setzt den Titel mit einer...
Dass das Tanzen die Menschen leicht machen kann wie eine Feder, mit diesem Bild arbeitet das...
Ich mag Bücher über moderne Frauen in vergangenen Zeiten und gleich im ersten Kapitel wird klar,...
Frauen möchte auch die gleichen Rechte haben wie Männer. In Cafés gehen, lesen, über Politik...
Emanzipation im gutbürgerlichen Paris des 19. Jahrhunderts über das Tanzen zu erzählen, ist an...
Allein dieses wunderschöne Cover hat mich schon angesprochen - eine Augenweide. Aber auch der...
Allein das Buchcover ist recht ansprechend und der Klappentext ist auch vielversprechend...
Mich hat gleich das Cover in seinen Bann gezogen. Ich finde es wunderschön aufbereitet: das...
Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des tollen Covers und des Titels geweckt. Der...
Allein das Cover hat mich neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht, und ich wurde nicht...
Das hübsche Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht. Deshalb war ich auf die...
Das Buchcover passt zum Buchinhalt. Die Protagonisten Louise und Eugénie wollen aus ihrer Rolle...
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zu diesem Buch. Auch die Leseprobe ist...
Zuerst einmal bin ich hin und weg vom Cover. Es ist schlicht aber nicht in der Art, dass es das...
Victoria Mas schreibt über die jungen Menschen im früheren Paris, als es vor allem für Frauen...
Der Originaltitel:“Bal des Folles“-Ball der Verrückten...eine der Geistes-Gestörten ,Eugénie,...
Der Titel und das Cover geben den Eindruck eines lockeren, leichten Romans, doch schon auf den...
Das Cover dieser Ausgabe ist sehr schön. Simpel und doch aussagekräftig, passig zum Titel und...
Louise und Eugénie wollen tanzen. Sie wollen begeistern und wollen die Blicke der Bewunderung....
Der Schlüsselsatz in dieser Leseprobe ist für mich das, was die Großmutter zur Enkelin sagt:...
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, man ist gleich mittendrin im...
Das Cover spricht mich so überhaupt nicht an und ich hätte mir das Buch auch nicht angeschaut,...
Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich, ist aber doch etwas gewöhnungsbedürftig. Die...
Eines vorweg: Ich liebe den Schreibstil der Franzosen, bin Fan von Daphne de Vigan und deshalb...
Das Cover ist wunderschön und ansprechend gestaltet. Passend zum Titel zeigt es den Torso einer...
Aufmerksam auf den Titel wurde ich durch das auffällige Cover, der Klappentext hat mich dann auch...
Ja, ich habe mir das Buch aufgrund des Covers als Wunschbuch eingelöst... es ist aber auch zu...
Warum Eugenie das Mädchen mit den Gänsefedern genannt wird, bleibt in der Leseprobe offen. Diese...
Die 19-jährige Eugénie lebt in Paris am Ende des 19.Jahrhunderts und widersetzt sich den...
Das Buchcover vermittelt für mich Leichtigkeit, der Beginn der Leseprobe zeigt das nicht so....
Das Cover und der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Generell bin ich ein großer Fan von...
Nicht nur das wunderschöne Cover, sondern auch schon die ersten Zeilen ziehen einen sofort in das...
Eine sehr spannende Leseprobe. Die Rolle der Frau im alten Paris und eine Frau, die sich damit...
Dieses Buch hat einen sehr spannenden Inhalt. Es erzählt die Geschichte zweier Hysterikerinnen,...
Für mich liest sich dieser Roman zu Anfang einfach wunderbar und macht Lust auf mehr. Wobei ich...
Es ist keine 150 Jahre her, dass Frauen auch in Mitteleuropa für jede Rebellion gegen die...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.