Du bist hier
Der Krimi spielt in Berlin nach Mauerbau und während der Studentenunruhen. Als Berliner ist es...
Der Schreibstil ist klasse. Beim Lesen hatte ich keinerlei Schwierigkeiten mich gleich in die...
Das Buchcover sieht aus, wie in den 60er Jahren. Die Leseprobe war gut aufgebaut, der Schreibstil...
Ich finde die Leseprobe sehr spannend, obwohl ich auch eine gewisse Traurigkeit beim Lesen...
Berlin im Herbst 1968. Der Alltag in der Metropole ist ordentlich durcheinander geschüttelt. Die...
Ein irgendwie komisches Buch. Total deprimierend, in der Politik und im Leben ist eh alles...
Die ganze Leseprobe durchzog ein trauriger Unterton: Vom Tod am Anfang mit den Gedanken, die der...
Kommissar Heller ist mir bis jetzt nicht bekannt. Das und der politische Hintergrund des Romans,...
der reisst mich nicht vom Hocker. Ich erwarte mir, dass da am Ende ein höchst durchschnittlicher...
Das Cover gefällt mir, passt in die Zeit, zeigt das aufstrebende Leben, alles politisch zu...
Eine Frau stirbt, während die Messerklinge wieder und wieder in sie eindringt. Ihre letzten...
Das Cover sprang mich jetzt nicht gerade an, aber der Klappentext klang spannend. Doch leider...
Die Leseprobe hat mir gut gefallen. Der Stil erinnert mich ein wenig an Volker Kutschers Reihe,...
Das Buch spielt in den 68igern in Berlin. Ich glaube, hier wird Fiktion mit der Wirklichkeit...
Berlin 1968 - in der geteilten Stadt gärt es. Studenten, für deren Ansichten Komm. Heller...
Das Cover ist auf altmodisch gemacht. Mit dem Fahrrad- oder Motorradfahrer ist es nicht sehr...
Das Buchcover fand ich erstmal nicht so spannend und anziehend. Die Einleitung schon eher....
"Aller guten Dinge sind drei" sagten sich anscheinend auch die 3 Autoren des Berliner...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.