
Johannisbeersommer
Lilly ist überglücklich, wieder von der alten Freundin zu hören, und so entwickelt sich, zunächst vorsichtig tastend, aber bald wieder vertraut, ein lebhafter Austausch. Sie erinnern sich an ihre gemeinsame Kindheit und Jugend und kramen die Briefe und Rezepte aus jener Zeit wieder hervor. Denn mit elf Jahren gründeten die beiden Mädchen einen Rezeptclub und schickten einander über viele Jahre Briefe und Koch- oder Backrezepte, vom Kindergeburtstagskuchen über den Silvester-Nudelsalat bis hin zu Anti-Kummer-Waffeln und den Küchenexperimenten während der Collegezeit. Und wie sie in gemeinsamen Erinnerungen schwelgen an ihre Jugend, an erste Lieben, große Pläne und mal mehr, mal weniger heftige Auseinandersetzungen mit den Eltern, kommen sich die beiden Frauen wieder Stück für Stück näher. Und sie lassen diese Erinnerungen aufleben mit Rezepten für die Speisen, die für sie immer schon mehr waren als einfach nur Essen, nämlich Heimat und Trost. Aber unter der Oberfläche schwelt der nie bereinigte Konflikt, der einst zum Bruch führte, weiter. Als sich die beiden Freundinnen wieder an dem Punkt befinden, an dem sich einst ihre Wege im Zorn trennten, muss sich zeigen, ob ihre Freundschaft groß genug ist, die alten Verletzungen zu verzeihen. Und dann ist da noch ein lange gehütetes Geheimnis, das nach vielen Jahren endlich ans Licht kommt und Lillys und Valeries Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Werden sie daran wachsen oder sich endgültig entzweien?
BuchdetailsAutor:in
Details
Verlag | List |
---|---|
Genre | Liebesroman |
Erscheinungstermin | 16.07.10 |
Seitenanzahl | 400 |
ISBN | 9783548610191 |