
Licht am Ende des Tunnels
In dieser Zeit ist er dem Tod näher als dem Leben und steht schon einem warmen Licht gegenüber. Wenn er hinüber geht wäre er endlich wieder bei seinem geliebten Opa. Der prophezeit ihm jedoch, dass seine Aufgaben im Leben noch lange nicht erfüllt sind und bringt ihn zurück ins Leben. Als hätte Robert nicht schon mehr als genug erleiden müssen: seine Eltern trennen sich, die Mutter hat einen Neuen, er wird aufs Internat geschickt. Jetzt wird er auch noch von Freddy, dem Kollegen seines Vaters, entführt und auf eine einsame Berghütte in der Schweiz verschleppt. Nach tagelanger Gefangenschaft gelingt ihm endlich mit viel Glück und Mut die Flucht. Seine neu gewonnene Freiheit ist jedoch nicht von langer Dauer, da Freddy ihn in seinem Versteck aufspürt. Robert muss um sein Leben fürchten. Als Freddy ihn schlussendlich in eine Kiste sperrt und verschwindet scheint alles verloren zu sein. Doch glücklicherweise ist er nie allein. Opa ist immer bei ihm und bestärkt ihn mit seinen, auf den ersten Blick nicht immer hilfreichen Lebensweisheiten und Sprüchen. Robert verliert dadurch nie den Mut und seine Kraft. Aber schafft er es wirklich zu fliehen? Und was hat es genau mit Opas Hilfe auf sich? Klaus Peter Wolf, erfolgreicher Autor der bei arsEdition erschienenen Krimireihe „Treffpunkt Tatort“, hat jetzt einen Thriller geschrieben, der mit viel Spannung aufwartet und den Leser zudem zum Nachdenken bringt. Es gelingt ihm gesellschaftliche sowie persönliche Probleme anzusprechen, nicht ohne den Lichtblick in jeder Situation hervorzuheben. Die Angst vor dem Tod und vor dem, was danach kommt wird genauso thematisiert, wie der neue Freund der Mutter oder ganz alltägliche Vorfälle.
BuchdetailsAutor:in
Details
Verlag | arsEdition |
---|---|
Genre | Thriller |
Erscheinungstermin | 01.01.09 |
Seitenanzahl | 192 |
ISBN | 978-3-7607-2821-6 |
Übersetzt von |