
Obsession
Immer tiefer steigert sie sich in Eifersucht, Wut und quälende Fantasien hinein. Ob sie auf dem Weg in die Flitterwochen die Stewardess verdächtigt, mit ihrem Mann zu flirten, oder als Jugendliche das Mobiltelefon ihres jeweiligen Freundes kontrollierte, Lins Leben findet nur in der emotionalen Abhängigkeit zu einem Mann statt. Ihre Obsessionen zerstören jedes Vertrauen und jede Liebe. Dabei betrachtet sie sich jedoch nicht als Opfer, sondern geht stets mit sich selbst ins Gericht. Auch ihre aggressiven Impulse richten sich mehr gegen sich selbst als auf andere, ihre quälenden Fantasien changieren zwischen Aggression und Selbstanklage. Erst als Lin sich für ihren neuen Roman mit ihrer Autobiographie beschäftigt, beginnt sie zu verstehen, dass Liebe für sie schon immer ein Machtspiel war. Sie blickt zurück auf ihre vier wichtigsten Liebesbeziehungen, in denen sie immer eine in ihren Obsessionen gefangene Frau war. So erlebt der Leser Lin in den achronistischen Rückblicken mit 22, 18, 16 und 15 und erkennt die Muster, die sich in ihren Beziehungen abspielen und die sie zu der Frau gemacht haben, die sie mit 22 ist.
BuchdetailsAutor:in
Details
Verlag | Ullstein |
---|---|
Genre | Liebesroman |
Erscheinungstermin | 01.01.09 |
Seitenanzahl | 224 |
ISBN | 978-3-550-08717-2 |
Übersetzt von |
Aus dem Japanischen von Sabine Mangold |