
Vom vornehmen Ostseebad Zoppot in den 20er Jahren bis in die Wirren des Zweiten Weltkriegs
Wenn wir wieder leben
Das vornehme Ostseebad Zoppot in den 1920er-Jahren. Noch herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische. Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als Musiker. Bald ist ihnen tatsächlich Erfolg beschieden, auf dem Luxusschiff Wilhelm Gustloff befahren sie die Meere – und wollen nicht wahrhaben, dass sich die Zeiten schon lange geändert haben. Gundi verliebt sich in den Sänger Tadek, aber dann überfällt Hitler Polen, und Tadek schließt sich dem Widerstand an: das Ende einer großen Liebe? Viele Jahre später begibt sich die junge Wanda auf die Suche nach dem, was von den Träumen der jungen Leute übrig blieb.
BuchdetailsAutor:in
Details
Verlag | Droemer Knaur |
---|---|
Genre | Historischer Roman |
Erscheinungstermin | 02.07.18 |
Seitenanzahl | 608 |
ISBN | 978-3-426-52030-7 |
Preis | 10,99 € |
E-Book | |
ISBN | 978-3-426-44174-9 |
Preis | 9,99 € |
Format | Mobi, ePub |