Du bist hier
„… ich bin Inge hoffnungslos verfallen. Ohne sie werde ich wahnsinnig. Mit ihr allerdings auch.“...
Baden-Baden 1922: Alma Täuber ist Telefonistin, ein Fräulein vom Amt, und stolz auf ihren Beruf....
„Wir sind nun einmal keine Kinder mehr …“ (S. 238) Clara fehlt ihren Freundinnen Betty und...
„Bevor ich sterbe, möchte ich, dass ihr beide euch wieder vertragt.“ (S. 73) Zwei Schwestern,...
Hauptkommissaren Nicole Schauer hat sich gerade erst von Hamburg nach Dresden versetzen lassen...
… erstrahlt das Schaufenster der ältesten Berliner Pralinenmanufaktur Sawade auch im August 1938...
… herrscht in Tom Monderaths Familie nicht erst seit der Alzheimererkrankung seiner Mutter Greta,...
„Du bist die Einzige, die nachempfinden kann, was seine Kunst ihm abverlangt. Welche Qualen er...
„Eine Blonde, eine Rothaarige, eine Brünette – ihre Leben waren in unterschiedlichen Bahnen...
„Die Ehe ist ein Grab für eine Frau mit Geist. Ich ziehe es vor, mein eigenes Geld zu verdienen...
„Mein Name ist Dannie Kohan. Und ich glaube an ein Leben nach Zahlen.“ (S. 10) Seit Dannie 10...
… so beginnt jeder Eintrag in Sophies Tagebuch, das sie im letzten gemeinsamen Norderney-Urlaub...
Leopold von Herzfeldt muss sich auf seiner Dienststelle immer noch gegen die Anfeindungen seiner...
„Beide Schwestern waren Opfer. Vielleicht konnten sie zusammen die Kraft finden, zurück auf die...
Vikki ist Künstlerin, eine Kunstfigur des Münchner Nachtlebens und steht normalerweise nicht vor...
„… manchmal … stehe ich nur da … und blicke auf die Reihen über Reihen des Verlustes.“ (S. 7) Dot...
Im November 2019 ist Michael Hartung selbst der beste Kunde seiner Videothek, außer ein paar...
Kennt ihr das Lied „Fettnäpfchenwetthüpfen“ von Annette Louisan? Ich hatte es beim Lesen von „Die...
1912 erobert Archibald Christie Agathas Herz im Sturm. Gegen den Willen ihrer Familien und nach...
Seit 7 Jahren steht Mary jeden Abend am Bahnhof Ealing Broadway und hält ein Schild hoch: „KOMM...
„Der 9. November 1989. Sollte das tatsächlicher Tag sein, an dem eine neue Freiheit begann?“ (S....
„Ich bin ihr Zimmermädchen. Ich weiß so viel über Sie. Aber wenn es drauf ankommt: Was wissen sie...
„Sie wusste, dass es ausschließlich attraktive Frauen und die erotischen Reize einer Affäre...
„Warum weitermachen in einer Welt, in der es eigentlich niemanden interessiert, ob man...
„Sie kam nicht aus freien Stücken. Vor allem aber hatte sie London nicht aus freien Stücken...
„Paris hatte mehr Charme, mehr Klasse und Eleganz … Das Ullstein-Haus allerdings stand in Berlin,...
„Anouks Nase war immer wach … Manchmal hatte sie sich schon gewünscht, sie ausschalte zu können,...
„Früher war ich noch dein Butzele. Und da durfte ich auch noch essen, was ich wollte.“ „Früher...
… ist Anne eigentlich schon seit ihrer Kindheit. Für ihre Eltern zählte immer nur der große...
1379: Der ehemalige Straßenjunge Palmiro und sein Freund Colin sind auf der Rückreise ihrer...
Vor einem Jahr gab es für Aurélie und André ein Happy End. Um ihr Herz zu gewinnen, hatte er ein...
Wien 1893: „Ein Mozart summender Totengräber, der mit Leichen spricht. Mir bleibt auch nichts...
„Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und verloren.“ (S. 257) Vor Jahren ist Emilia nach Paris...
„Die Bildhauerei war ihr Ursprung und ihr Lebensquell. Wenn sie nicht modellierte, hörte sie auf...
Als drei Freundinnen in einer Proseccolaune die Gartenlaube auf Nordeney, in der sie...
Tom ist der erfolgreiche Anchorman einer Nachrichtensendung, ein berühmter ehemaliger...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.