Du bist hier
Die Leseprobe weckt hohe Erwartungen. Vorgestellt wird die 91Jährige Protagonistin des Romans und...
Das Buch ist schon vor ca. 60 Jahren in Amerika erschienen und vor längerer Zeit verfilmt worden....
Ein Roman, der im Ostbaltikum spielt in den zwanziger Jahren, verspricht viel Interessantes. Die...
Der Anfang des Kriminalromans ist sehr vielsprechend, wenn auch grausam. Dabei weckt ein...
Was gibt es Schöneres, als ein Buch zu lesen, das in dem Lieblingsurlaubsland spielt. Nachdem ich...
Historische Krimis haben zurzeit Hochkonjunktur, speziell aus der Zeit der Weimarar Republik. Der...
Der Roman scheint sich mit dem coming of age, dem Erwachsenwerden zu beschäftigen, ähnlich wie...
Der Titel ist schräg. Zusammen mit dem Buchklappentext verspricht er eine unterhaltsame Lektüre,...
Ein Roman über den Umgang mit Menschen mit Behinderungen ist bestimmten Gefahren des Scheiterns...
Ich habe bereits den Roman „Ozelot und Friesennerz“ mit großem Vergnügen gelesen und ich kenne...
Ich bin wirklich sehr gespannt. Insbesondere interessiert mich, wie die Autorin das...
Das Buch erinnert sehr an Joachim Illies „1913“, ein sehr spannender Versuch, ein Jahr anhand der...
Familiengeschichten haben zurzeit große Konjunktur, oft aber auf eher trivialem Niveau. Der Roman...
Debütromane finde ich oft sehr spannend, weil man hier neue AutorInnen kennen lernen kann. Die...
Vom Stil und vom angedeuteten Inhalt her ist eine Geschichte im Stil von Benedict Wells oder...
Dieser Plot verspricht eine vergnügliche Lektüre des Romans von Maxim Leo: Der Held - eigentlich...
Es ist immer wieder interessant, wenn ein Klassiker, hier Schillers „Wilhelm Tell“, neu erzählt...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.