Du bist hier
Doris Knecht begleitet mich schon lange als Autorin – und auch mit ihrem neuen Roman Ja, nein,...
Was haben ein Hörsaal, ein Urknall und eine Chemie-Vorlesung gemeinsam? Ganz einfach: Das Gefühl...
Ich lese ja wirklich vieles – aber Das Ministerium der Zeit hat meine Vorstellung von „originell“...
Ich habe noch nie Lotto gespielt. Nicht einmal aus Versehen. Aber mein Vater? Der füllt seit über...
Ein Krimi mit mediterranem Flair, viel Atmosphäre – und einer Ermittlerin, die man sofort ins...
Also ehrlich – ich hab’s gelesen, weil ich dachte: „Komm, das klingt wie Stromberg auf Speed.“...
Was wäre, wenn Sherlock Holmes und sein Erzfeind Professor Moriarty gezwungen wären, gemeinsame...
Nach dem gefeierten Debüt Die Ewigkeit ist ein guter Ort, mit dem Tamar Noort Publikum und Kritik...
Ein Roman, der mich mit seiner leisen Kraft tief berührt hat – weil er sich traut, vom Tod zu...
Katharina Hagena hat mit Flusslinien einen stillen, eindringlichen Generationenroman geschrieben,...
Martina Clavadetschers „Die Schrecken der anderen“ ist ein kluger, tiefgründiger Roman über...
Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und tropische Cocktails – The Island entführt seine...
Emily Dunlays Debütroman Teddy entführt uns ins Rom des Jahres 1969 – eine glühend heiße Stadt...
Claire Deyas Roman Eine Welt nur für uns entführt die Leser:innen ins Jahr 1945 nach Hyères an...
Als jemand, der asiatische Literatur sehr schätzt, war Das Haus der Türen von Tan Twan Eng für...
Was haben ein mittelloser Künstler, eine karrierebewusste Buchhalterin und eine wohlhabende, alte...
Du bist jung, studierst in Glasgow, küsst zum ersten Mal ein Mädchen, verliebst dich in deine...
Manchmal sind es die leisesten Romane, die am lautesten nachhallen. Die Garnett Girls ist genau...
Paola Lopez’ Debütroman Die Summe unserer Teile ist mehr als ein feinfühliges Familiendrama – er...
Mit Stars gelingt Katja Kullmann ein feinfühliger, kluger und dabei überraschend unterhaltsamer...
Manchmal gelingt es einem Buch, Geschichte auf eine Weise zu erzählen, dass sie nicht nur...
Rebecca K Reillys "Greta & Valdin" ist ein Roman, der sich wohltuend von der Standarderzählung...
Mit Der Tote in der Crown Row entführt uns Sally Smith ins London des Jahres 1901, genauer gesagt...
Annett Gröschners Schwebende Lasten ist ein Roman, der auf weniger als 300 Seiten eine enorme...
Ein Roman, der es in sich hat. Wer leicht besaitet ist, lieber liegen lassen. Hier wird im...
Steffen Schroeder gelingt mit Der ewige Tanz eine fesselnde literarische Annäherung an Anita...
Landleben, Idylle, Naturverbundenheit – so romantisch sich diese Begriffe auch anhören mögen, in...
Was für ein Roman. Hammer. Oliver Lovrenski hat mit "Bruder, wenn wir nicht Family sind, wer...
Florentine Anders' Roman "Die Allee" ist eine faszinierende Familien- und Zeitgeschichte, die eng...
Cristina Henríquez' Roman Der große Riss entfaltet ein faszinierendes Panorama historischer...
Der Roman beginnt mit Klaras Tod, einem mysteriösen Absturz beim Wandern, der im Verlauf der...
Eines dieser Bücher, die leicht starten und dann doch eine unerwartete Wendung nehmen und es...
Als ich dieses Buch las, dachte ich oft an Menschen, die diese Zeit so intensiv miterlebt haben...
In Drei Wochen im August entfaltet Nina Bußmann ein vielschichtiges psychologisches Drama, das...
Manchmal stolpert man über einen Buchtitel, der so charmant und witzig ist, dass man einfach...
Viele kennen Daniel Glattauer und haben schon sehnsüchtig jahrelang auf den nächsten Roman...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.