Du bist hier
Ich dachte, ich hielte einen Roman in Händen und war gar nicht auf ein Sachbuch eingestellt. Denn...
Auf dem Cover vom „Gott des Waldes“ steht: „Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“. Nö....
Man kommt schwer rein in diesen Roman „Intermezzo“ von Sally Rooney. Es ist nicht nur die...
Das große Spiel ist schwierig zu bewerten, denn eine durchgehende Handlung gibt es nicht. Dafür...
Als ich überlegte, wie wohl die Überschrift meiner Rezension zum Roman von James Kestrel „Bis in...
Normalerweise lese ich keine Liebesromane. Aber hier interessierte mich das Thema...
Ich möchte gleich mit einem Zitat von Sebastian Fasthuber aus der österreichischen „Falter“,...
Von der Autorin Zora del Buono hatte ich mir vor einiger Zeit als erstrebenswerte Lektüre ihren...
Warum bin ich so enttäuscht von diesem Buch, obwohl es wunderschön geschrieben ist? Nun, es hat...
Dieser Roman von Ray Nayler hat es in sich – in jeder Beziehung. Und noch dazu sieht er...
Was ich zunächst nicht wusste: Dieses schmale Büchlein von Lize Spit wurde in den Niederlanden in...
Für diesen 832-Seiten-Roman mit dem schrecklichen Cover habe ich knappe vier Wochen gebraucht....
Hier haben wir von allem etwas: Ein wenig Krimi, ein wenig Liebesgeschichte, ein wenig...
21 Tage habe ich gebraucht für diese 732 Seiten, macht knapp 35 Seiten pro Tag, mein üblicher...
Da ich ein großer Fan von Sigrid Nunez bin und etliche ihrer Bücher mit Freude gelesen habe – u....
Dieser gewaltige Roman kommt anfangs sehr befremdlich daher. Ist doch der normale Sterbliche...
Die Ausgangssituation in diesem Roman fand ich sehr spannend: Sieben Menschen auf einem...
Prophet. Ich muss zugeben, als ich das Buch gewonnen hatte, war ich nur mäßig begeistert, von dem...
Bis Seite 169 bin ich gekommen, dann habe ich endgültig aufgegeben. Schade um die Zeit, wo so...
Auf dem entzückenden Cover sehen wir den kleinen Wix im Wald auf einem Totenkopf sitzen. Im...
Tja, was hatte ich erwartet? Von der einen lesbischen Beziehung der Vergangenheit erfuhr ich ja...
„Blue Skies“: in dieser Satire (jedenfalls halte ich diesen Roman dafür) von T. C. Boyle geht es...
Bei einer Freundin von mir wurde mal eingebrochen über den etwas erhöhten Balkon im Erdgeschoss...
Schreiben die Autorinnen solche Bücher, weil sie Angst vor einer derartigen Zukunft haben oder...
Dieser Debütroman „Morgen und für immer“ von Ermal Meta ist schon heftig. Bei den verschiedenen...
Es mutet schon seltsam an, wenn ein so bekannter französischer Autor wie Jean-Christophe Grangé...
Dass Frankies ganzes Handeln und seine Welt- und Familienanschauung unauthentisch und völlig...
Wenn Harry Hole ermittelt, ist Spannung angesagt und Ungewöhnliches, so auch hier im neuen,...
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber bei manchen Büchern weiß man schon vorher, dass sie genau...
Beim Lesen von Simone Buchholz‘ neuem Roman musste ich immer an das Lied „Hotel California“ von...
2007 wurde die Erzählung (ist es überhaupt eine?) „Ich verliebe mich so leicht“ von Hervé de...
Sigrid Nunez ist eine meiner Lieblingsautorinnen, denn „Der Freund“ wird mir immer im Gedächtnis...
Als ich dieses Buch las, durchlief ich vier emotionale Zustände: Neugier, Gespanntheit,...
So, nun ist die Quälerei endlich zu Ende! Ohne Leserunde hätte ich abgebrochen. Natürlich hat...
Matt Haig hatte mit der zauberhaften „Mitternachtsbibliothek“ einen ungewöhnlichen, so...
Schon die Leseprobe von Christian Hubers Roman „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“ hatte mir...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.