Du bist hier
Neuer Name, neuer Verlag? Quentin wie Quentin Tarantino? Jedenfalls sieht Quentin Peck aus wie...
„Mordscoach“ von Lilli Pabst erinnert an die „Achtsam Morden“-Reihe von Karsten Dusse und hat...
„Ihr Königreich“ von Jo Nesbø hatte ich vor vier Jahren mit großer Freude gelesen und auch die...
„The Institution“ von Helen Fields schlummert noch auf meinem eBook-SUB. Jetzt folgt „The Killer...
„Bis in alle Endlichkeit“ von James Kestrel aka Jonathan Moore ist bereits 2019 unter dem Titel...
„Im Herzen so kalt“ von Sandra Åslund, der erste Fall für die schwedische Kriminalinspektorin...
„Blutbuße“ von Viveca Sten ist bereits der dritte Fall für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog...
Da ich vom Kreuzfahrtvirus infiziert bin, wollte ich „Kein Land in Sicht“ von Christina Pertl...
„Sommersonnenwende“ von Pascal Engman und Johannes Selåker hatte ich mit Begeisterung...
„Mit kalter Präzision“ von Michael Tsokos habe ich gerne gelesen. Und auch die Fortsetzung „Mit...
Hätte ich „Der Wald“ von Tibor Rode nicht gelesen und für gut befunden, hätte ich bei „Lupus“...
Arno Strobel ist einer meiner Lieblingsautoren. Bücher wie „Offline“, „Die App“, „Fake“ und die...
Sandrone Dazieris Thriller-Trilogie rund um die Ermittler Dante Torre und Colomba Caselli hatte...
„Das Dickicht“ ist das Krimidebüt von Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock - und hat mich...
Die Krimis von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson mit den Kommissarinnen Nyström und...
Die Krimis und Thriller von Bernhard Aichner haben mal mehr mal weniger überzeugt. "Yoko", die...
„Views“, das Thrillerdebüt von Marc-Uwe Kling, ist mein erstes Buch des Autors und hat mich...
„Glutmoor“ von Lars Engels ist der 2. Band einer Krimireihe, die in der Rhön verortet ist....
Nach „Die letzte Nacht“ nun „Letzte Lügen“. Will Trent mag ich eher nicht, aber Sara Linton...
„Feuerjagd“ ist die Fortsetzung von „Der Sucher“, das ich vor etwa drei Jahren mit großer Freude...
„Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven hatte mich begeistert und auch Band 2 der Thriller-Trilogie,...
„Refugium“ von John Ajvide Lindqvist hatte mich enttäuscht. Aber jeder hat eine 2. Chance...
Die Romane von Wolf Harlander haben mal mehr mal weniger überzeugt. „Partikel“, der neue...
Eigentlich bin ich ein Fan des Autors, aber „Hast du Zeit?“, der neue Thriller von Andreas...
„Der Totenarzt“ ist bereits der 13. Band der Hunter und Garcia-Reihe. Die Geschichte wurde von...
„Anna O.“ von Matthew Blake ist ein Buch, das Schlaf und Verbrechen thematisiert und überzeugt...
„Der 1. Patient“ von Michael Tsokos & Florian Schwiecker ist bereits der vierte Band einer...
„Krähentage“ ist mein erster Roman von Benjamin Cors. Aber, wenn nicht jetzt, wann dann? Meine...
Die Romane von Linus Geschke haben mal mehr, mal weniger überzeugt. „Wenn sie lügt“ gehört für...
Da ich nordische Krimis liebe und dieses Jahr noch nach Helsinki reisen werde, habe ich bei...
Da ich schon lange nichts mehr von Petra Hammesfahr gelesen habe, habe ich hier zugeschlagen....
Sia Piontek ist ein Pseudonym. „Die Sehenden und die Toten“ ist ihr Krimi-Debüt und überzeugt...
»Meeresfriedhof« ist der erste Teil einer Trilogie von Aslak Nore und hat mich begeistert. Auf...
„Der blaue Salamander“ ist bereits der fünfte Fall für den Inselpolizisten Enrico Rizzi und...
Da ich schon lange nichts mehr von Karin Fossum gelesen habe, habe ich hier zugeschlagen. „Der...
Marc Raabe (ver)folge ich von Anfang an und Band 1 der Art Mayer-Serie, „Der Morgen“, hatte...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.