Du bist hier
Linus Geschkes Reportagen für Tauchmagazine habe ich geliebt. Aber die Krimi-Reihe um den...
Um es vorweg zu nehmen, die beiden Vorgänger um Severin Boesherz kenne ich nicht. Doch in „Im...
Eigentlich bin ich kein Fan von Daniel Holbe, kannte die Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph...
„Der Gräber“ von Fredrik P. Winter hat mich etwas enttäuscht. Es handelt sich nicht um einen...
Sommer 1998: Wir lernen Callie kennen. Sie ist nicht mit Buddy verheiratet, sondern das...
„Thirteen“ von Steve Cavanagh „liest sich wie Grisham auf Speed“ (Irish Independent). Und das...
Nach dreijähriger Pause erscheint nun endlich der zehnte Taunuskrimi, „In ewiger Freundschaft“...
Eigentlich mag ich keine Kurzgeschichten. Aber „London“, die erste von sieben Stories, hat mich...
Wow, ich habe alle Bände um Kommissar Fabian Risk aus dem schwedischen Helsingborg mit Freude...
Die Bände der Schwedenkrimi-Reihe von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt haben mal mehr, mal...
Die Leseprobe hatte mich (noch) nicht überzeugt, obwohl ich Tanja Weber mag, die auch unter dem...
Um es vorweg zu nehmen, BÖSE von Jonas Wagner ist der Hammer! Nicht einfach nur Thriller,...
Die Bände um Winter & Parkov von Martin Krüger haben mal mehr, mal weniger überzeugt....
Als Fan der 1. Stunde habe ich fast alles von Tana French gelesen und auch „Der Sucher“ hat...
Um es gleich zu sagen, „Tote schweigen nie“ von A.K. Turner hat mir richtig gut gefallen - bis...
Um es gleich vorwegzunehmen,„42 Grad“ von Wolf Harlander hatte mich begeistert, aber...
Dina Martin ist kurz vor Mitternacht unterwegs nach Hause, sie war mit ihrer Freundin Linda in...
Schlachterkai - welch passender Name. „Die Verlorenen“ ist der Auftakt einer neuen...
Um es gleich vorwegzunehmen, „Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven hat mich begeistert!...
Hat der Ringfingermörder wieder zugeschlagen? Um es gleich zu sagen: „Ausweglos“ ist eine...
„Die Karte“ von Andreas Winkelmann ist der vierte Fall für Jens Kerner und Rebecca Oswald aus...
„Der Architekt“ und „Murder Park“ hatten mich überzeugt. Und auch „Der Nachlass“ hat mich nicht...
„Medical Cuisine“, davon hatte ich noch nie gehört. Aber ist es nicht das, was ich ohnehin koche,...
„Der Blutkünstler“ von Chris Meyer erinnert vom Titel und seinem Cover her sofort an die Thriller...
„Nordwestzorn“ von Svea Jensen ist der zweite Fall für Anna Wagner und Hendrik Norberg von der...
Die Leseprobe zu „Letzte Ehre“ von Friedrich Ani ließ auf einen spannenden literarischen Krimi...
„Höllenkind“ ist bereits der 8. Fall für Patho-Psychologin Clara Vidalis vom LKA Berlin. Clara...
Um es gleich zu sagen, „Der gekaufte Tod“ von Stephen Mack Jones ist ein typisches Buch für den...
Sonne, Wind und Meer. So kann man zumindest literarisch verreisen und ein bisschen von Urlaub...
„Blütengrab“ von Ada Fink ist ein düsterer Thriller, der in der Mecklenburger Provinz verortet...
Svea Jensen ist ein Pseudonym der Autorin Angelika Waitschies, die als Angelika Svensson...
Um es gleich zu sagen, KLIMA von David Klass ist ein typisches Buch für den amerikanischen Markt:...
Die Reihe um den Frankfurter Kommissar Marthaler hatte mich begeistert. Und so stand „Der...
Die haben es einfach drauf, die Schweden. „Der andere Sohn“ von Mohlin & Nyström ist ein...
„Trauma - Kein Entkommen“ von Christoph Wortberg ist der Auftakt einer Thriller-Trilogie. Der...
„Die siebte Zeugin“ von Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist der Auftakt einer neuen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.