Du bist hier
Als ich gelesen habe Sauerland 1887 wusste ich schon das wird nicht mein Buch. Es ist nicht mein...
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Das Buch beginnt mit Gedanken zum Tod, der in unserer...
Henning Sussebach spricht am Anfang seines Romans darüber, dass jeder Mensch zwei Tode stirbt,...
Hätte ich das Buch in einem Regal einer Buchhandlung gesehen, hätte ich es wohl nicht in die Hand...
Ich finde das Cover ganz schön gestaltet, auch wenn ich nicht gewusst hätte, was sich dahinter...
Das liebevolle Herantasten an ein verstorbenes Familienmitglied wird in diesem Buch beschrieben....
Das Buch erzählt die Geschichte von Anna – der Urgroßmutter des Autors –, die 1887 als junge...
Was für eine fulminante Leseprobe! Das Cover und der Klappentext alleine haben mich bereits...
Ich mochte das Cover auf Anhieb, es strahlt so viel Wohltuendes aus. Weiters mag ich Erzählungen,...
Die Leseprobe hat mich sehr angesprochen. Man merkt sofort, wie viel Respekt der Autor seiner...
So viele Leben, so viel Vergessen. Mit "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" geht Henning...
Das Buchcover ist malerisch gestaltet und hat mich sofort aufmerksam gemacht. Die Erzählweise des...
Die Geschichte von Anna hört sich absolut lesenswert an und sehr gern möchte ich mehr über diese...
Mich begeistert bereits in den ersten Zeilen wie reflektiert und einfühlsam zugleich der Autor...
In der Vorschau war ich mir sicher, das ist ein Buch für mich. Eintauchen in die eigene...
1887, Frauen, die die Vorgaben sprengen, undenkbar und trotzdem, für den Autor war da die eine,...
Der Schriftsteller Henning Sussebach erzählt die Geschichte seiner Urgroßmutter, die sich als...
Der Autor möchte mit diesem Buch einen Versuch wagen, die Geschichte seiner Urgroßmutter Anna,...
Das Cover gefällt mir extrem gut, ebenfalls mag ich den Titel gern. Die Prämisse der Geschichte...
"Anna oder was vom Leben bleibt“ zieht einen mit seiner eindringlichen Protagonistin in den Bann....
„Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ ist der spannende Titel des Romans von Henning Sußebach,...
Die Leseprobe hat mir gut gefallen! Was bleibt von einem gewöhnlichen Menschen, der in der...
Ein interessanter Titel und ein schönes Cover. Natürlich lockt man mich damit. Und die...
Die Leseprobe hat mich nachdenklich gestimmt, aber ganz überzeugt bin ich noch nicht, ich bin mir...
"Anna war dabei, als die Welt sich weitete, die Räume für eine Frau wie sie aber eng...
Ich liebe Geschichten über familiäre Schicksale und das Thema Ahnenforschung. Deshalb hat der...
Das Cover zeigt eine schöne Landschaft vielleicht aus dem Sauerland. In der Leseprobe geht es um...
Die Leseprobe liest sich sehr angenehm und flüssig. Als Leserin taucht man direkt in die...
Der Autor hat einen Blick auf das Leben seiner Vorfahrin Anna gewagt und sich auf die Spuren...
Auch wenn Henning Sußebach seine Urgroßmutter nicht kennen gelernt hat und sich nicht auf...
Das Buch fand ich sofort toll. Der Klappentext und auch das Cover haben mich von Anfang an...
Schon die erste Seite mit der Auseinandersetzung über das Vergessen der Verstorbenen und der...
Was für eine Reise in eine Zeit des beginnenden 19. Jahrhunderts, in der „ sich die Welt...
Das Buch von Hennig Sußebach ist eine Hommage an seine Urgroßmutter Anna, die 1887 im Dorf...
Henning Sußebachs Buch hat mich tief beeindruckt. Die Geschichte seiner Urgroßmutter Anna...
Der Autor begibt sich auf Spurensuche, um nach und nach das Leben seiner Urgroßmutter zu...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.