Du bist hier
Ich mag einfach den Stil des Autors. Das Geschriebene wird sofort vor meinem inneren Auge...
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Das geschmackvolle Spiel aus schwarz-weiß und den...
Robert Seethaler ist Pflichtprogramm. Seine bisherigen Romane waren wunderbare Erzählungen...
Schon auf den ersten Seiten nehme ich die Atmosphäre der Stadt auf. Markttreiben, Gerüche, und...
Wieder ein anspruchsvolles Buch von Robert Seethaler, von dem ich schon verschiedene Romane...
Robert Seethaler legt dem Leser den Zeitarbeiter Simon - direkt mit großer Empathie und dem...
Das Cover ist zwar sehr minimalistisch gestaltet, ist aber dennoch sehr schön und spiegelt zudem...
Das Cover fiel mir nicht sofort ins Auge. Aber die Leseprobe hat mir sofort gefallen. Gerne würde...
Als Fan des Romans Trafikant musste ich mir natürlich auch diese Leseprobe ansehen. Das Cover ist...
Sehr schönes Buchcover. Gefiel mir sofort. Ach, der Schreibstil ist sehr schön. Eine...
Ich mag den Stil von Robert Seethaler sehr, so auch in diesem Buchanfang. Die Sprache ist klar...
Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Es ist schlicht, aber dennoch fällt es...
ich finde die Geschichte des Jungen Simon mit seinem so großen Traum ein eigenes Cafe zu haben...
Ich habe schon der Trafikant geliebt. Und da ich ein absoluter Wien-Fan bin freue ich mich sehr...
Simon eröffnet ein Café in einer total spannenden Zeit. Natürlich ist es eine schwierige Zeit,...
1966 eröffnet der junge Robert Simon in Wien das ehemalige Marktcafe in der...
Das minimale Cover zeigt einen jungen Mann, der etwas schlaksig daher kommt, aber sofort...
Ich liebe die minimalistische Gestaltung des Buchcovers! Es wirkt sehr edel und schick. Ich habe...
Ein echter Seethaler, wie ihn die Leser*innen seiner vorigen Romane kennen und mögen. Seine...
Ein interessantes Cover. Nach der Leseprobe bin ich allerdings noch unentschlossen. Die...
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es lässt schon auf eine Geschichte schließen, die in den 60er...
Eine tolle Geschichte über eine besondere Zeit. Spannend finde ich, dass sie in Wien spielt. Die...
Ein paar Sätze haben genügt und ich war Teil dieser Zeit, in der alles möglich schien und doch...
Interessante Leseprobe. Ich habe mich zurück nach Wien versetzt gefühlt. Etliche der Straßen, ...
Ich wollte schon immer mal etwas von Robert Seethaler lesen. Dieses Buch und seine Beschreibung...
Robert Seethalers stärkste Bücher sind die, in denen er das Leben sogenannter „ kleiner“ Leute...
Die Geschichte klingt mal wieder nach einem typischen Seethaler. Das Cover wie immer schlicht,...
Auch mit seinem neuen Buch schafft Robert seethaler es wieder , dass der leser*in sich bereits...
Sachlich, nüchtern und doch so lebendig, dass man witerlesen möchte - auch wenn zunächst kein...
Es ist ein großer Schritt für den Mittdreißiger. Er eröffnet ein Café. Voller Enthusiasmus...
Ich mag den Autor Robert Seethaler sehr, ich mag seinen unaufgeregten, leisen Erzählstil und...
Typischer Roman, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der während des 2. Weltkrieges, als...
Die Bücher von Robert Serthaler haben bereits einen festen Platz in meinem Bücherregal. Um so...
Robert Seethaler schafft es, dass man nach nur wenigen Sätzen mitten drin ist in der Geschichte...
Da ist er wieder, der hinreißende Seethaler- Sound! Sofort fängt der österreichische...
Nach dem großartigen Roman ,, Der Trafikant" bin ich sehr gespannt auf den neuen Roman von Robert...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.