Du bist hier
Das Cover gefällt mir sehr gut, schlicht und typisch Seethaler eben, vor allen Dingen aber auch...
Ich habe mit Seethaler bisher ganz gute Erfahrungen gemacht, daher war ich neugierig auf seinen...
Die Bücher von Robert Seethaler lese ich immer wieder sehr gerne, so kann ich bei dieser...
Robert Seethaler ist ein Schriftsteller, den ich sehr gerne lese, spätestens seit Das Feld. Auch...
Allein das Cover machte mich neugierig auf die Story. Die Schlichtheit besticht und steht der...
Das ist sehr gehoben, fast schön poetisch geschrieben, dennoch sehr gut zu lesen. Auch wenn -...
Die Leseprobe aus dem Roman "Das Café ohne Namen" hat mir sehr gut gefallen. Die vielen...
Das macht richtig Lust aufs Weiterlesen: Man spürt die Aufbruchstimmung dieses jungen Mannes....
Ein tolles Buch! Der Schreibstil ist schon fast nüchtern, und doch so lebhaft und detailreich....
Schon der Titel hat mich hier aufmerksam gemacht, mit Robert Seethaler ein Autor den ich schon...
Robert Seethalers klare Sprache, die trotzdem nicht an Detailreichtum vermissen lässt, hat mich...
Robert Seethaler hat einen eindringlichen, klugen Schreibstil, der sich leicht weglesen lässt....
Wien in den Sechzigern. Die Stadt erholt sich allmählich vom Krieg. Trümmer werden beseitigt, das...
Endlich mal wieder ein Buch aus meiner Heimat - Österreich, im speziellen, Wien. Das Cover des...
Das Cover gefällt mir nicht besonders gut, deshalb wäre ich im Buchladen wahrscheinlich an diesem...
Ich habe bereits von Robert Seethaler Bücher gelesen und würde auch gerne weiteres von ihm lesen....
Im Wien der Nachkriegszeit eröffnet ein Mann ein Café. Die Unsicherheit der Vergangenheit liegt...
Robert Seethaler ist natürlich für sich schon viel versprechend. Das Cover im bekannten Stil...
Ein neuer Roman von Robert Seethaler: Das allein schon verspricht - aus meiner Perspektive -...
Das Cover ist wie immer schlicht gehalten. Der Titel das Cafe ohne Namen gefällt mir sehr gut,...
"Das Café ohne Namen" von Robert Seethaler ist ein Buch, das viele kleine Geschichten aus Wien...
Auf den neuen Roman von Robert Seethaler war ich sehr gespannt. Gleich auf den ersten Seiten...
Das Cover find ich eher langweilig und beinahe hätte ich das Buch deshalb ignoriert. Die...
Das Cafe ohne Namen: was wäre es interessant, wenn es ein solches Cafe hier bei uns ums Eck geben...
Das Buchcover ist zunächst recht schlicht gehalten und weckt daher schon mal meine Neugier. In...
Robert Seethaler macht die einfachsten Menschen zu Protagonisten in seinen Romanen, wie auch in...
Robert Seethaler beschreibt in seinem Roman das Leben zwischen Aufbruch und Trümmern der...
Die Leseprobe „Das Cafe ohne Namen“ von Robert Seethaler ist wirklich toll. Eindrucksvoll und...
Die Dinge, sie geschehen und nehmen ihren Gang. So wird dieses Café zum Leben erweckt und bietet...
Robert Seethaler hat stets ein sicheres Gespür für die Protagonisten seiner Romane, sei es der...
Das Cover ist schlicht und einfach gehalten was dem Buch nicht so einen großen Ausdruck verleiht....
Das Café ohne Namen Ein Roman von Robert Seethaler Das Cover und der Klappentext haben mich...
Das Cover ist sehr schlicht und doch ungewöhnlich gestaltet. Dadurch zieht es den Bick auf sich....
Endlich ein neuer Seethaler! Tolles schlichtes Cover. Der Inhalt der Leseprobe enttäuscht nicht....
Ein schlichtes Cover, wie auch bei den anderen Romanen von Robert Seethaler. Ebenso der Titel. In...
Robert Simon, der sich seinen Unterhalt als Gelegenheitsarbeiter verdient, eröffnet im Wien von...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.