Leseeindrücke zu Das Café ohne Namen

schwestherz-73
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 14:08

Schwierige Zeiten

Klingt nach einer guten Geschichte .. Und das Cover sieht auch interessant aus . Und die...

lymon
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 14:04

Nachdenklich

„Das Café ohne Namen“ heißt dieser neue Roman von Robert Seethalers, der das Leben in Wien 20...

buchlieberin
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 13:36

Café Namenlos

Robert Simon hat schon ein hartes Stück Leben hinter sich. Musste er sich als Kriegswaise doch...

martinabade
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 13:00

Atmosphärisch

"Man soll immer ein bisschen mehr Hoffnung als Sorge haben." Schon allein für diesen Satz lohnt...

bettinoula
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 12:55

Beeindruckt!

Ich weiß nicht warum, aber bis jetzt war mir Robert Seethaler nicht bekannt. Ich liebe die...

reimon
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 12:33

Klar und direkt

Von Robert Seethaler habe ich bisher wirklich jedes Buch mit Genuss und Gewinn gelesen. Der Titel...

leselöwin
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 12:25

Wien 1966

Das Cover ist sehr schlicht und erinnert sehr an die anderen Cover von Robert Seethaler. Es passt...

pixibuch
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 11:50

Cafe Melange

Das Cover zeigt einen attraktiven Mann im Stil der 60iger Jahren. Die Welt ist im Aufbau. Auch in...

sabine
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 11:24

Muss ich haben

Von Seethaler habe ich „Der letzte Satz“ gelesen und war begeistert. Da das neue Buch eine...

pawlodar
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
03.04.2023 – 11:12

Nach dem Krieg

Ja - an diese Zeit kann sich mein Jahrgang erinnern: die Müdigkeit nach dem verlorenen Krieg, die...

eule2206
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 11:09

Ort für ureigene Geschichten

Das Cover und der Schreibstil gefallen mir. Es ist schon eine tolle Idee, ein Cafe zu...

ekirlu
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
03.04.2023 – 10:49

Typisch

Wieder schlichtes Cover, aber gut. Der Einstieg in die Geschichte viel mir leicht. Es beginnt...

_cooks.books_
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
03.04.2023 – 10:42

Aufbruchstimmung

Die auf dem Klappentext beschriebene Aufbruchstimmung im Wien der Nachkriegsjahre ist auf den...

Stift

Hast Du's auch schon gelesen?