Du bist hier
Der Leseeindruck sticht vor allem durcheine sehr ausführliche beschreibung der Dinge heraus....
1897 eröffnet das Kaufhaus Hirschvogl - königlich bayrischer Hoflieferant - mit einem pompösen...
Der Leseeindruck hat mich sehr begeistert, wieder schafft es die Autorin Heidi Rehn einem in den...
Schon daa Cover weckte mein Interesse mir das Buch genauer anzuschauen. Die kurze Inhaltsangabe...
Schönes Buchcover, Geschichte von früher, Königlich, spannend, interessant, bin gespannt wie es...
Dieses Buch schildert den Aufstieg und Fall einer wohlhabenden jüdischen Familie, der eng mit dem...
Ich liebe ja historische Roman und warte schon immer sehnsüchtig, ob nicht wieder ein guter Roman...
Das Cover hat meine Aufmerksamkeit sofort auf sich gezogen, die elegant gekleidete Damen im...
Das Cover stimmt uns ja schon richtig auf die Geschichte ein. Ich habe mich schon riesig auf das...
Der Beginn des Romans hat mich sofort gefesselt und besonders die Beschreibungen der...
Die Leseprobe lässt schon sehr tief blicken und macht Lust auf mehr. Ich mag es sehr, wenn die...
Das Cover hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und nach der Leseprobe war ich absolut...
Die Handlung beginnt 1897. Das Kaufhaus Hirschvogel am Rindermarkt wird eröffnet, ein großes...
Tolle Idee zu Beginn des Buches die Anzeige des Geschäfts Hirschvogl einzustellen. Ich mag den...
Schön geschriebene und gut zu lesende Chronik einer interessanten Familie. Kurzweilig beschreibt...
Die prachtvolle Eröffnung eines Kaufhauses Ende des vorletzten Jahrhunderts! Wunderschön...
Das Buchcover hat mein Interesse für das Buch "Das Haus der schönen Dinge" von Heidi Rehn...
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, schöne flüssige Schreibstil, einfach zu lesen, der Leser...
Das Cover deutet die Epoche an, in welcher dieser Generationenroman beginnt. Bereits auf den...
Der Beginn des Romans schwelgt nur so vor den "schönen Dingen", die der geneigte Käufer im...
Was mir bei dieser Leseprobe besonders gefallen hat, war der Einsatz der Sprache, der irgendwie...
Sehr eindrucksvoll und detailiert schildert Heidi Rehn , die jahrzente lange Geschichte der...
Das Cover macht seine Betrachter neugierig. Eine Frau lehnt unter dem Dach und unter ihr befindet...
Die Problematik des jüdischen Glaubens in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten in...
Eine Leseprobe ganz nach meinem Geschmack und wer Heidi Rehn kennt, der weiss das er sich auf ein...
Schon auf den ersten Seiten des Buches wird der Leser eingefangen von den Sorgen und Nöten der...
Im Jahre 1897 eröffnet die jüdische Familie Hirschvogel im Herzen Münchens ein großes Kaufhaus....
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit, die für uns...
Mai 1897 am Rindermarkt in München wird das neu erbaute Kaufhaus Hirschvogl eröffnet. Anwesend...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.